Meine Sommerbaustelle

  • #1

    Ich wollte euch mal zeigen was ich im Sommer bisher so gemacht hab.
    Bilder hab ich nicht so viele aber ohne DSL keine Lust alles hochzuladen, daher Stück für Stück.


    Ich habe mir einen GTS-Satz von Rieger (der nicht-so-breite) erebayt und bin dabei diesen fertig anzupassen. Das ist nicht leicht denn ich hab ja nen 5-Türer. So mussten die Schweller bearbeitet werden, damit die hinteren Türen weiterhin aufgehen. Auch sonst ist viel zu tun, Passgenauigkeit ist auch bei Rieger nicht der Auslieferungszustand, wohl aber das Ziel meiner Bemühungen.


    Zu allererst will ich aber mal zeigen wie der Stand jetzt ist:

  • #2

    Schaut schonmal recht gut aus, aber die Bierflaschen bekommste bestimmt nicht getüvt :D :ahhhh:

  • #3

    haste auch mal ein bild von vorne?
    würd mich mal interessieren wie dein dicker von vorne aussieht


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #5

    Habe gestern und am Montag anpassen und Selbstmotivation verbunden. Brauchte mal was zum zeigen und selber sehen. Heute gibts noch ein paar Stunden spachteln und schleifen und Lunker beseitigen (ist ja immerhin meine GFK-Primiere).


    Viele Bilder gibts da nicht, die mach ich wenns dran (aber noch nicht lackiert) ist. Hab noch eins von schräg vorne, allerdings waren da die Schweller noch nicht so ganz passend, inzwischen fehlen nur noch Millimeter.


    Weiß nur noch nicht so ganz wie ich die Schweller fest bekomme, wo genau (höhe) und wie ich das mit den Wagenheberplätzen regele.

  • #6

    so nen bausatz hatte ich aiuch mal der hat wirklich beschissen gepasst deswegen hab ich ihn wieder weg getan hatte ihn damals auch günstig in ebay geschossen wollte sonst keiner haben auser ich :D
    fals du noch ein gutachten brauchst für den bausatz ich hab eins auf dem server liegen kannst du haben wenn du willst.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #7

    Ja, günstig war kein Ausdruck. 250€ weil Selbstabholer, aber zum Glück in meiner Heimatstadt
    :D . Neu kostet der kram inclusive Leuchten ja fast das Zehnfache. Fast, weil ich den Spoiler nicht hab und das Heck zwar hab aber nicht verbauen werde.


    Aber über eins kann ich mich nicht beklagen: Die Materialstärke ist super, heisst aber auch es ist genug Material zum wegschleifen da. :rolleyes:


    Hier ein Schweller mal von der Seite, glaub aber mein Handy mochte die Perspektive nicht...

  • #9

    Cool ein Dezenter Breitau*fanvonbreitbautenist* Find ich Klasse das Leute noch sowas verbauen ;) Wegen den Seitenschwellern, falls sie noch irgendwo zu haben sind, hät ich dir die Gleichen Seitenschweller Empfohlen die ich habe(mattig) ich finde sie haben von der Optik eine Große ähnlichkeit mit dem Breitbau von dir und finde könnten auch dazu passen. Werde dir mal n bild der schweller anhängen :D


    Gruß und ich drück dir die daumen das alles Klappt


    Dennis


  • #10

    Die sind mir auch schon in den Sinn gekommen, nur würde da der übergang zum Koti nicht passen. Der wird nämlich mit dem GFK-Schweller verschraubt, und nicht mehr mit dem Blechschweller.


    @Mastert of Disaster: :D


    Hier mal n Bild vom original Blechkotflügel: So werden die Blinker am Koti ausgerichtet. Stellt euch einfach mal vor ihr müsstet das filigrane Zeug aus 3mm starkem GFK rausfeilen. Und das geht noch schnell :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!