Tips zum Schweissen

  • #1

    ich hab je letztens schon ne menge tips zum heck cleanen bekommen von von den mods & hawky, aber vll können sie mir bei anderen schweiss sachen genauso gut helfen, z.b was ic beachten sollte. wills ja beim ersten ma ordentlich machen.



    Vorhaben:


    Runde Radläufe hinten (Kotflügel Kadett e) - Schweissen, verzinnen


    Kiemen (Sprinter) - Schweissen, verzinnen


    Lufthutze (GFK) - weiß ich noch nich


    Böser Blick (astra f metall) - motorhaube vom nexia zuschneiden bisser passt und dann anschweissen


    Kleine Löcher zu schweissen (blinker antenne) - stück metall auschneiden und dann schweissen


    Dachleisten zu - Schweisspkt setzen, hohlräume versiegeln, dann verzinnen



    Hecklappe clean - Schweisspkt setzen, hohlräume versiegeln, dann verzinnen




    also wenn ihr mir tips geben könnt oder wenn ich das völlig anders machen muss, dann sacht mir das bitte


    Danke euch

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #5

    noch immer viel zu dick, an der aussenhaut ist 1mm die obergrenze!
    schliesslich muß mans grade hinten schaffen, die wölbung der klappe reinzukriegen, sonst sieht das richtig klo aus.


    und das wichste ist, alles im pilgerschritt einzuschweißen, und dem material immer schön zeit geben, sich abzukühlen.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    mhm, hab mir das mit der Heckklappe auch mal überlegt, 1mm Blech liegt daheim noch rum...
    Das reinmachen, mit wohlbung, dann verzinnen, dann verspachteln, grundieren und lackieren oder??

  • #7

    die wölbung aber nicht übertreiben, am besten nur gaaaaaanz leich einrollen, dann paßt das schon.


    die reihenfolge fast ok, würde aber erst grundieren, und dann, wenn noch nötig, spachteln

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    Dachleiste und auch Heckklappe schön Punkt für Punkt schweißen, immer schön pausen machen, damit das Material nicht unnötig einfällt.
    Nach dem Schweißen verzinnen, dann primern (Epoxydprimer) und danach spachteln, füllern, lackieren.

  • #9

    Schau mal hier ist ganz hilfreich:


    http://www.autoschrauber.de/ar…sen_der_schweisstrafo.htm
    http://www.autoschrauber.de/ar…tellen_und_schweissen.htm
    http://www.autoschrauber.de/ar…gas_und_schweissdraht.htm
    http://www.autoschrauber.de/ar…hutzgasschweissgeraet.htm


    Ansonsten einfach mal, wie meine Vorredner schon sagten, ausprobieren.
    Am besten hast Du jemanden dabei der schon Erfahrung hat, dann ist es
    einfacher. Gerade das Einstellen des Schweißgerätes ist wichtig.

  • #10

    jip sonst machst du nur Löscher rein... :D
    und dann halten die Punkte auch nicht sooo gut



    @KadettGSICaravan was soll Epoxydprimer bewirken??
    Epoxydprimer für die Vorbehandlung von Rahmen und Metallen mit hoher antikorrosiver und füllender Wirkung und hoher mechanischer Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!