Fragen Kadett D auf LET umrüsten!

  • #1

    Hab da mal paar Fragen, die SUCHE habe ich genutzt.


    Und zwar, passt der c20LET ohne weiteres in den D, nicht so wie beim Corsa das man was zerschneiden muss??
    Bekomm ich den Ladeluftkühler hinter das Luftleitblech??
    Was für einen Kühler sollte man verwenden??


    Und was sollte man noch so beachten??


    Danke schonmal..

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #2

    Der Aufwand des Umbau selber ist der Gleiche wie beim XE :), kannst du auf meiner HP nachlesen! ;)


    Ob der Ladeluftkühler in den Motorraum passt liegt natürlich daran welchen du verbaust! ;) Würde aber einen verbauen der noch hinter die Frontmaske passt, alleine wegen der Optik! 8o


    Bei der Bremse reicht die HA vom GSI 16V und an der VA vom Omega 24V (für 4-Loch) oder die vom Calibra/Vectra LET verbauen und die Radnaben umbauen geht natürlich auch!


    Fürs F28 gibt es verschiedene fertige Umbausätze auf Frontantrieb, beim Halter musst du den Originalen D-Halter vom Rahmen entfernen.


    Beim Auspuff irgendeinen mit mind. 70mm Durchmesser nehmen ...


    Falls noch Fragen kommen einfach stellen! :)


    Viel Spaß beim Umbau! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    gteschmiede
    Bremse für vorne gibt es für den Calibra Turbo zwei verschiede. Ist es da egal welche?
    Welche Bremse wäre besser, die Omgea oder Calibra Turbo Bremse?
    Wie wichtig findest du ist ABS bei desem umbau?
    Wenn der orginale Getriebehalter am Rahmen entfernt werden muß, wie befestigt man dann das Getriebe? Muß der andere Halter angeschweist werden?

  • #5

    gteschmiede: Bist du dir sicher das LET vorne am Kühler/Lüfter einfach so passt, wegen dem Turbo. Aso Ladeluftkühler alles erstmal original.


    Ansonsten Bremsen ist klar, denke aber das ich dann komplett 5 Loch baue wegen der Felgenauswahl. Getriebe wenn ein F20 dann kann ich die normalen 16V Halterungen nehmen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #10

    Mein Kadett D Turbo befindet sich im Endstadium.
    Ich meine auf jeden fall das F28 verbauen,das klappt wunderbar mit dem Halter von GTE - Motorsport ohne was am Rahmen zu ändern,hinten habe ich den vom Kadett 16V, eben so den rechten der vom E ist mit dem Gummiblock vom GTE.Wasserkühler habe ich vom Vectra verwendet und Ladeluftkühler ist eine Einzelanfertigung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!