D-Kadett Mit ABS?

  • #1

    Bin am überlegen die komplete Technik, natürlich auch das ABS, in einen Kadett (vielleicht den ich schon habe) zu bauen. Wenn ich mit dem GSI unterwegs bin, muß das ABS schon mal eingreifen. Irgendwie finde ich es auch gut das es in diesem Auto drin ist. Deshalb hätte ich auch nichts dagegen wenn es beim umbau mit in den D-Kadett wandern würde.
    Nun meine frage:
    Wer von euch hat einen D-Kadett mit ABS und 150 PS oder mehr?
    Ist es viel mehr aufwand das mit zu verbauen?

  • #2

    In meinem D ist das ABS aus dem GSI16V drin.
    Es gilt zwei keine Probleme zu lösen :
    - Die Bremsleitungen müssen am ABS und Hauptbremszylinder etwas anders gebogen werden.
    - Der Platz für den Kühlwasserbehälter wird vom ABS eingenommen, man muß den Kühlwassserbehältr versetzen.

  • #3

    @RS-Freak
    Sehe ich das richtig, das der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser bei deinem auch vom GSi ist und an dieser stelle vebaut ist?


    Kann die ABS-Einheit auch wo anders eigebaut werden? z.B.: weiter unten vor dem Getriebe

  • #4

    Ich hab' 'nen "komischen" Wasserbehälter drin, keine Ahnung wo der her ist und der sitzt zwischen dem rechten Dom und der Spritzwand.
    Das ABS passt (glaube ich) nirgendwo anders hin - ist zu klobig.

  • #9

    Wäre es nicht sinnvoller dann den ganzen Kabelbaum mit umzubauen?
    Wenn man doch eh die Technik verbaut,dann geht doch alles in einem oder sehe ich das falsch?

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!