Hallo möchte euch mal unsere kleine geschichte Erzählen.
Mein Chef hat im November 2005 einen Nagelneuen Atego 1223 gekauft,mit dem hintergedanken einen Neuen LKW da hat man ruhe mit. Pustekuchen
26 Dezember:
2005 Erste Tour Ganze 30 Km Gefahren Bremssystehm Kaputt Werkstat.
Mitte Dezember:
LKW springt nicht an Obwohl 120 liter diesel im Tank sind.Fehlkonstruktion Vom Tank.
Ende Dezember:
Geräusche Lenkung,Servopumpe gewechselt.
Anfang Februar.
Lenkgetriebe Gewechselt.
Ende Februar:
Schiefstehendes Lenkrad,Wekstat Kaiserbolzen Vorderachse Fast Rausgerissen.
März:
Wieder Verstelles Lekrad ,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Aprill:
Lenkrad schief,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Komplette Fahrgestell Vermessen.
Mai:
Lenkrad schief,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Juni:
Km stand Ca 40 000
Lenkrad schief,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Stundenlange Fehlersuche.Gummilager vom Fahrerhaus Ausgeschlagen.
Juli:
Lenkrad schief,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Achse Gewechselt.Dämpfer gewechselt,
Sämtliche Länkungs teile gewechselt.
August:
Lenkrad schief,Werkstat Lenkung Nachgestellt.
Glühbirne gewechselt,einen Tag später wieder Birne kaputt.Rostbildung am Fahrerhaus.
September:
Lenkrad schief,Lenkung nachgestellt,
Selber Tag Lenkrad wieder schief.
Defeckte Birne gewechselt.Stunden Später wieder Kaputt.
Anfang Oktober:
Lenkrad wieder schief,Werkstat Lenkung wieder nachgestellt.
2000 Km später wieder Lenkung schief,wieder wekstad nachstellen.
Heute :
52000 Km
Lenkung wieder schief,Klapper vorderachse.
So wer jezt Mitegzählt hat wahren das mitlerweile 13
Werkstatbesuche binen einem Jahr.
Fahzieht:
Haben wohl ein Montags Auto erwischt.
Ps.Unser Mercedes 814 Bj 96 hat mitlerweile 450 000 Km gelaufen ohne nenenswerte Werkstatbesuche.
Das wollte ich nur mal Los werden.