E16SE Nockenwelle im C16NZ?

  • #11

    Hallo zusammen


    Also die Corsa GSI Nockenwellen haben ( egal welcher Motor ) 282 Grad


    Wenn man nen E16se also Corsa Gsi Kopf verbauen möchte gibts noch n einfacheren Trick


    es gibt auch einen c16lz Motor der hat wie der Corsa Gsi Kopf auch runde Kanäle an der Ansaugseite also kann man z.b den Corsa Kopf in verbindung mit ner c16lz Ansaugbrücke fahren und hat das problem mit den eckigen kanälen von der c16nz brücke nicht mehr .


    Aber ganz ehrlich so viel bringen ohne bearbeitung des kopfes wirds nicht da der corsa GSI auch andere Kolben hat

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #12

    Kolben vom CorsaGSI in den c16nz, bringen zwar höhere Verdichtung , aber auch mehr Ölverbrauch, richtig? Würde man die Verdichtung aber durch extremes Planen erreichen wollen, wär das auch mögich, oder? Wieviel müsste man da wegplanen, wenn ja?


    Noch was... das verbauen eines normales Abgaskrümmers bringt ja nicht gerade viel leistung extra. MAcht der den getunten Motor kaputt, da der Durchlass anscheinend zu gering ist?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    jo das stimmt die kolben vom Gsi aind für die erhöte verdichtung zuständig


    also wenn dein kopf noch nie geplant wurde könntest so um die 7/10 planen lassen dann hättest du so ungefähr ne 10:1 verdichtung wahrscheinlich n bissel weniger


    dann solltest du die nockenwelle samt Schlepphebel austauschen Achtung nicht vertauschen die nockenwelle ist da drauf eingelaufen / eventuell über verstärkte ventilfedern oder unterlagscheiben aber ( geschliffene ) verwenden


    Dann nimmste auch den krümmer vom Corsa GSI der ist 4 / 2 / 1 Flutig also besser wie der 4 / 1 vom c16nz


    Ventile würd ich dann auch neu einschleifen oder einschleifen lassen


    mit den maßnahmen solltest du so ungefähr auf 10 - 12 PS mehr leißtung kommen


    um noch mehr leistung rauszuholen müßtest du den kopf in den Kanälen Ein/ Außlass bearbeiten !!!!!!!


    PS. mehr planen würd ich nicht ansonsten vliegen dir deine kolbenringe um die ohren :) höchstens du hast n komplett neu aufgebauten motor

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #14

    Was ich nicht verstehe, warum denn der SE Kopf nichts bringen soll, wenn man ihn einfach nur gegen den 8V Kopf auf den c16nz austauschen würde und aber Abgaskrümmer und Ansauggedöns original beibehalten würde. Also eben die Brücke vom LZ. Der SE ist ja 16V, gelle? Und Das heisst ja auch mehr Sprit im Kopf und schneller Abgasenteerung.


    Der Motor der dafür verwendet wird, würde ein genau 100000km alter c16nz sein.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    ne der se ist kein 16 V


    der Corsa Gsi hat ne andere einspritzanlage andere kolben erhöhte verdichtung anderen krümmer andere Nockenwelle dadurch die 97 ps ohne kat hatte der e16se glaub 101 PS

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #16

    Hi,


    @ Martininii


    will dich nicht angreifen aber informier dich vorher etwas über die Motoren. Der SE war noch nie ein 16V. UNd wenns einer währ müsstest du bissel logisch denken da dein Zahnriemen wegen 2 NWR usw nicht mehr passen würde.


    Um 7/10 zu planen ist sehr gewagt, da kannst dir gleich neue Pleullager kaufen und n Satz Kolbenringe.


    Auch "mehr Sprit im Kopf" und bessere Abgasentleerung ist nur teilweise richtig.
    Dein Motor bekommt nur mehr Luft in den Brennraum wie beim Turbo. Und entleeren ist richtig. Das geht leichter und schluckt nicht kaum Leistung.


    Meistens wird die Verdichtung durch Kolben erhöht. Der letzte Schliff der Leistung mit ner Nocke. Der Kopf hat da kaum wirkung.


    Bis du aber die ganzen Teile zusammen hast usw hätte ich schon auf 2,0 oder 1,8 umgebaut. Beim 1,8 kannst Bremsen usw lassen und hast mehr Leistung als mit dem Bastelmotor bei dem die Lebensdauer sehr eingeschränkt ist.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17

    mmh wieder mal peinlich... Nen ganzen Motor hätte ich ja nun zu 90%. Nur der Preis mit 400 nur zum schlachten... Oder bei ebay gibts nen kopf voll getunt. Grösseren Motor will ich nicht. Mag meine kleinen 13" Felgen behalten.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #18

    So... hab jetz nen getunen c16se Kopf ([ebay]170222728115[/ebay]
    nur hab ich diese Nockenwelle verpasst mit zu erstehen [ebay]170222729695[/ebay]


    Die vom C16nz und x16sz sind gleich, ja? Und es würde grössere einbusen bringen diese Nockenwelle zu verbauen, oder? Die zum dazugehörigen Zylinderkopf wurde auf 276 runter geschliffen. Wieso evtl? Gibts noch ne günstige alternative?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #19

    So denn nun wieder mal den Threas nach oben schieb :D


    Hab nun einen getunten c16se Zylinderkopf, ohne nockenwelle und einen kompletten C16sei Motor. Nur ohne Getriebe und Zündverteiler...
    Der Zündverteiler ist nun mein Problem. Der Verteiler vom c16NZ besitzt ja nen Zapfen und die Nockenwelle dafür eine Kerbe in der sich der Zapfen einklinken kann. In der Nocke ist auch ein ca 1cm grosses Loch (wozu dient das?) Das Problem beim c16sei Motor ist das dessen Nocke keinen solchen Zapfen besitzt! Sondern nur dieses Loch.


    Habe gelesen das dort ein Verteiler von Bosch ran müsste. Der hakt sich wohl in das Loch ein? Und es würde reichen den Boschverteiler zu verwenden und eine andere Zündspule? Oder kann man den Delkoverteiler vom c16nz umbauen, damit er passt... Stimmen sonst meine Vermutungen?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #20

    Hy,


    musst evtl Bilder einstellen weil so versteht man das nich so gut.


    Hast aber schon n haufen Geld beim Sungirl gelassen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!