Federbeine

  • #12

    ahot2004


    Danke schonmal für den Tip!


    Aber bin mir noch nicht ganz sicher ob das bei mir auch so funktioniert... da der Astra ja n Kombi ist hatt der ja die lastabhängige Bremskraftverteilung, da weiß ich nicht ob der die Druckminderer hatt - hab mich mit den Kombis noch nie wirklich auseinander gesetzt...


    Aber wie gesagt... hab ja noch etwas zeit mich schlau zu machen ;)



    Tarx


    ABS umbauen ist auch ehr schlecht. Ich hab ein KW-Gewindefahrwerk drinn und an dem fehlen die halter für die ABS sensoren... (da meiner ja die ganze zeit kein ABS hatte).

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #13

    Hi!


    Der lastabhängige DM ist an der hinterachse verbaut und mit einer feder mit der karosse verbunden. je nach federstellung (hinterer achslast) wird dann die druckminderung an der HA angepasst. meines wissens nach haben diese achsen keine seperaten dm.


    Meiner Meinung nach lohnt es sich auch nicht wirklich diese Generation von abs nachzurüsten. Mit dem abs in meinem kaddie war ich bei nasser strasse mit der ein- und ausregeln so unzufrieden, das das abs beim 16v umbau sofort komplett rausflog. bei meinem astra f (MJ 94) wird auch keins mehr drinsein wenn er die strasse wiedersieht. Astras nach dem Facelift sollen aber eine verbesserte version haben, hatte aber noch keine gelegenheit so einen zu fahren deshalb kann ich dazu nichts sagen... Jedenfalls ist die alte abs version mit seperatem STG das gewicht nicht wert das du mehr mit dir rumschleppst...


    gruss ahot

  • #14

    Danke ahot2004


    eine sehr hilfreiche Aussage.


    und nach dem Facelift, ist es da dann überhaupt noch möglich das ABS umzurüsten oder ist die neue Version was ganz eigenständiges das nur für Astras (Steuergerät) ausgelegt ist ?

  • #15

    Hi,


    die neue version hat das STG direkt an dem ABS-Verteiler im Motorraum mit dran. Die verkabelung dürfte dann mit einem kabelbaum vom facelift astra kein problem sein.


    gruss

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!