Kühlwasserschläuche richtig an die Heizung anschliesen

  • #1

    Bei meien GSi geht die Heizung nicht. Das weis ich schon seid dem Motoreinbau. Heute wollte ich die Schläuche tauschen weil ich der Meinung war Zulauf und Ablauf vertauscht zu haben. Das habe ich jetzt gemacht, aber es gab keine Änderung.
    Kann mir auch nicht worstellen das der Zulauf und der Ablauf am Verteilerohr mit ca 10 cm abstand angeschlossen werden sollen.
    Auf dem Bild sind die beiden Schläuche (weis und gelb)die in den Heizungskühler gehen. Das ergibt, nach meinem logischen denken, keinen Sinn. Muß nicht der Schlauch (blau) der aus dem Zylinderkopf geht mit dem Heizungskühler verbunden werden?
    Habe leider keinen Auto zum vergleichen.
    Bitte helft mir, so langsam wird es kalt im Auto

  • #4

    Hatte das Schlauchtauto vielleicht kein ABS - so daß an der Stelle, wo der ABS-Block sitzt der Ausgleichsbehälter war ? Mein Calibra hat ein anderes Plasikverteilerrohr - ein Anschluß in der Gegend weniger. Der weisse Anschluß würd ich meinen, würd an den Ausgleichsbehälter gehören (wenn da einer wäre). Blau und Gelb dann Heizung. Das Bild ist vom Calibra - von links nach rechts : Ausgleichsbehälter, Heizung und Heizung (sieht man nicht mehr ganz).

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    3 Mal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #5

    Wenn ich dich richtig verstehe und dei Bilder richtig erkenne, geht der Schlauch, der aus dem Zylinderkopf kommt, in den heizungskühler!?!
    Das ergibt dann auch eine logische fuktion.
    Danke Dir. Werde es mal so probieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!