Mehr Leistung beim 1.3 N Motor ???

  • #1

    Hallo,
    ich möchte mit wenig(!) Aufwand ein paar PS mehr aus dem 1.3 N Motor herausholen, damit ich nicht immer an den Aufstiegen der A3 Köln-Frankfurt verende :-))
    Er ist ja im Wesentlichen baugleich zum 1.3 S, der aber 75 statt 60 PS hat. Hautunterschied: Vergaser.
    Was ist zu beachten, wenn ich den Varajet II Vergaser vom 1.3 S auf meinen setze? Reicht das oder sind sonstige Einstellungen/Umbauten zu machen?
    Oder gibts da andere halbwegs günstige Möglichkeiten, ohne einen neuen Motor einzubauen?[DENK]Hmmm?[/DENK]
    Ciau, Maggus

  • #2

    hey, ein kadett mit ner kleinen heckklappe!


    willkommen erstmal!


    die hauptunterschiede sind: vergaser, verdichtung, saugrohr.


    mit wenig aufwand wirst du auch nur wenig ps rausholen!



    die 3 teile zu wechseln..... kommt drauf an, ob du das als wenig aufwand bezeichnest!
    nimm den kopf runter, plane den aufs extremste, weite die saugrohre vom 13S und nimm den dazugehörigen vergaser.
    danach zündung einstellen; auf jeden fall super tanken. evt. auch noch ne scharfe nockenwelle rein!

  • #4

    den wischer seh ich zum ersten mal


    mensch nico, das du immer gleich das volle programm ablassen mußt :]


    würd mal so sagen, wennst nen vollbestückten 13S kopf findest, der intakt ist, einfach alles oberhalb der kopfdichtung durchtauschen und dann mußts doch laufen ..... nur die verkabelung des vergaser bleibt dir nicht erspart

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Hallo auch von mir!
    Mein Tip:
    Den Kopf tauschen und nicht schleifen!
    Ich denke da an den 13N Motor, der in Werkstatt(Schule) war!
    Wir haben unter Aufsicht des Lehrers den Kopf plangeschliffen und die Verdichtung geringfügig geändert, danach den Übungsmotor mit Superbenzin betankt und neu eingestellt! Das Ding hatte mehr Leistung und lief super, 5 Minuten, danach kam das Aus!
    Die Nockenwelle war gebrochen!
    Also lieber nicht, oder nur mit scharfer Nockenwelle abschleifen!
    Mfg
    Tom

  • #6

    Ein Hallöle auch von mir.


    Ich kann Dir noch nen Vergaser und den Krümmer eines 1,3S anbieten.Der VErgaser ist noch mit Choke. Es gibt den 1,3S auch mit Startautomatik,dann brauchst Du allerdings auch noch ein anderes Wasserumlaufrohr.Bei dem Vergaser mit Choke,brauchst das nicht.Der Krümmer vom 1,3S hat ein Hosenrohr und wirkt dann wie ein "kleiner Fächerkrümmer".


    Wenn Du Interesse hast,dann meld Dich per PN.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7


    Hallo zusammen,
    nee, ich glaub der war schon damals selten. Erst recht war es schwer ein Ersatzteil zu bekommen, als das Ding kaputt war. Der Wischermotor von der grossen Heckklappe passt nämlich nicht...Ist übrigens ein '79er, der jetzt 350000 runter hat (2. Maschine, die erste hat immerhin die 300000 geschafft), aber dank guter Pflege kaum Rost.


    >>>Na gut, es kann auch mehr Aufwand sein, aber ich kann selber nicht schrauben und muss daher auf eine Werkstatt zurückgreifen. Aber erstmal muss dann wohl der Kopf vom 1.3 S her....

  • #8

    Hallöchen erstmal,


    deinen 60PSler auf 75PS zu bekommen ist garnicht mal das große problem.


    Der große unterschied beim 13N zum 13S ist die Ansaugbrücke mit Vergaser und die bedeutend schärfere Nockenwelle, der 13N hat eine recht milde Nockenwelle drin.


    Tausche die oben genannten Teile aus, gehe aber am besten hin und nehme eine Nocke vom Kadett E wenn du gebrauchte Teile nehmen willst die waren nicht so auf Brüche anfällig wie die vom Kadett D und Corsa A.
    Zudem könntest noch hingehen und die Kanäle in der Ansaugbrücke und im Zylinderkopf aufweiten/polieren, sowie den Verbrennungsraum begradigen/polieren, damit sollstest so auf 80-85PS kommen


    Gruß Markus

  • #9

    Gehe über den nächsten Schrottplatz dort stehen genug Kadett D rum, nimmst den 1.3S Zylinderkopf komplett mit Ansaugkrümmer und Vergaser mit. Tauscht diesen gegen deinen 1.3N Kopf und schon hast Du 75 PS. Bedenke aber das die Nockenwellen beim 1.3S noch schneller einlaufen als beim 1.3N. Mehr als den Kopf und Vergaser tauschen würde ich nicht investieren, macht nämlich kein Sinn sonst kannste gleich einen größeren Motor einbauen. Kosten sind dann fast gleich!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #10

    Bevor Du aber nun den Kopf usw. wechselst, würde ich mir doch überlegen, ob ich evtl. nicht doch gleich 'nen C16NZ einbaue (oder auch größeren Motor). Dann hast Du 75 PS und G-Kat drunter (spart Steuern und diese Motoren sind auch nicht so teuer in der Anschaffung). Bremsen und Fahrwerksmäßig wird wahrscheinlich alles beim alten bleiben dürfen wenn man den C16NZ einbaut, aber das wissen unsere Umbauexperten wohl besser als ich.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!