Nach Motortausch alles doof... :(

  • #1

    Hallo Leute!!!


    Ich habe ein Proble mit meinem 89er Kadettchen...


    ALSO.... hatte nen C16NZ drin der aber Lagerschaden hatte und Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen hin waren... ne bekannte hatte zu dem zeitounkt nen unfall mit ihrem Astra F und so hab ich den Motor bekommen..
    Also meinen 89er C16NZ raus und den 93 AstraF C16NZ rein...


    nu hab ich das Problem das die Motorkontrolllampe an ist... Steuergerät ist auch ausm Astra.... wenn ich über blink dings den fehlercode auslese, dann ich den fehler 33 bzw. 34 rausgeschmissen.. öhm glaube die beiden waren es.. also auf jeden fall ist der eine 33 Druckfühler Saugrohr- Spannung zu hoch und 34 ist halt 34 Druckfühler Saugrohr- Spannung zu niedrig... ich mein... ich bin nen weib und hab da nich wirklich ahnung von.. aber das muss man doch wohl nich verstehen...


    kann es daran liegen das ich den kabelbaum vom kadett drin gelassen hab und nich den vom astra genommen habe?? und wie löse ich nun das problem? da der kabelbaum vom astra in den weiten der halle von meinem kollegen verschwunden ist... *heul* und in meinem "wie mach ichs mir selbst" buch steht das ab bj. 91 die kabelbäume teilweise geändert wurden... HILFE!!!!!


    kann das evtl. nen kabelbruch sein?? und wie kann ich das raus finden?? ich höre immer nur "Mess die kabel durch" aber ich kann das doch nich... bin in manchen dingen ein wenig dumm...


    Die karre läuft daurch total beschissen.. und der leerlauf steller oder wie das dingmit dem federkack da heisst ist auch andauernd versifft!!


    BItte helft mir!! wäre euch sehr sehr dankbar!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ju-82 ()

  • #2

    Der Saugrohrdruckfühler sitz oben an der Spritzwand. Das Teil ist ca so groß wie eine Zigarettenschachtel, ein Dreipoliger Stecker und ein Schlauch mit ca 5 mm Ausendurchmesser gehen da dran. Das anderen Ende vom Schlauch muß an dein Saugrohr etwas unterhalb der Multec angeschlossen sein.
    Kug mal ob das so alles stimmt. wenn ja, tausche diese Teil mal aus.

  • #3

    Ups sorry... das hätte ich evtl. dabei schreiben sollen... hab ich schon getauscht... funzt trotzdem nicht...

  • #4

    Ich würde vermuten, dass es daran liegt, dass Du das STG ausm Astra an dem Kabelbaum ausm Kadett angeschlossen hast. Haste es mal mit deinem alten STG ausm Kadett probiert?


    Habs grad bei nem Kabelbaum von nem C20NE aus nem Ascona C gesehen. Da stimmten auch einige Sachen nicht mit nem Stromlaufplan von nem Vectra A überein, obwohl es der gleiche Motor ist.


    Gruss Nils.

  • #5

    würde jetzt auch am ehesten vermuten das die Pinbelegung von den Steuergeräten unterschiedlich ist...

  • #6

    ALSO.... ich hatte das alte saugdruck dings buns regler teil vom kadett versucht und auch testweise das kadett steuergerät rangeklemmt.. hatte aber trotzdem fehler 33 und/oder 34...


    Das isses ja eben.. also ich vermute das es mit dem kabelbaum direkt zutun hat.. das halt entweder die pinbelegung falsch is oder eben nen kabelbruch.. allerdings wenn die pinbelegung anders wäre, hätte dann nic das kadett steuergerät funzen müssen??


    hab auch mal geslesen das ab 91 die kabelbäume teilweise geändert wurden... wo würde ich denn nen schaltplan vom 93er astra weg bekommen?? hab ja nur den alten vom kadett ausm buch....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!