Achshalter...

  • #1

    Hi,


    hatte ja meinen Kadett leider bei der letzten Rallye etwas kaputt gefahren.
    Jetzt wo ich diese woche urlaub hatte habe ich angefangen nach zu gucken was ist und versucht zu reparieren.
    Weiss nicht sieht auswegslos aus und paar freunde haben auch gemeint ich sollte mir einen neuen Kadett holen das wäre nicht mehr richtig zu machen.
    Wie ich in de graben bin könnt ihr euch hier mal ansehen
    http://www.rallye-videos.com/trailer/trailer-emstal-2006.wmv


    Ich zeige euch am besten mal Bilder wie momentan die sachlage ist.


    Also die halter wo die Hinterachse angeschraubt wird sind total verbogen haben schon versucht sie mit dem hammer zu richten aber das wird auch nicht wirklich was.
    Mir haben mal die Achse(neue vom 16V) rein gehangen und danach müssten wir ca. 1,5-2cm weiter nach rechts.


    Hier erstmal Bilder




    Wir sind uns leider auch nicht ganz sicher ob der Rahmen also die karosse noch gerade ist. Was meint ihr die Halter gibts ja nicht einzeln habe ich mir sagen lassen?
    Die meinen alle richtbank aber das wird sehr wahrscheinlich zu teuer werden.
    Die teile aus einem schlacht auto raus trennen und neu einschweißen ist wohl auch nicht empfehlenswert oder?


    Habt ihr einen vorschlag oder ratet ihr mir auch zu einem neuen auto?


    Hoffe mir kann jemand etwas weiter helfen.

  • #2

    Also auf dem Bild sieht es so aus als wenn die komplette HA nach links geschoben wurde! :( Wenn es wirklich über 2cm sind such dir eine neue Karosse! ;(

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    Ja also die ganze achse kam nach links rüber. und das rechte rad stand danach so


    Also achse ist krum gewesen deswegen auch eine neue die hat schon reingepasst aber halt muss das ganze noch weiter nach rechts wir hatten das halt mal versucht an der karosse zu messen... Genau könnte man es wohl auch erst bei der Spurvermessung sehen wieviel es ist.

  • #5

    Ach ist doch alles scheise.
    Geld für nen neuen habe ich momentan nicht naja könnte ich vielleicht noch zusammen bekommen aber die ganzen eintragungen sind ja fürn arsch und nen neuen Käig bräuchte ich dan wahrshceinlich auch wieder weil dieser vone eingeshweißt ist was kein problem wäre aber der flankenschutz und die H strebe sind eingeschweißt.


    Mh meinste gibt keine alternative das irgendwie wiede rhin zu bekommen? Bin zwar scho auf der suche nach ner neuen karosse aber eher ungerne habe noch nen 5 türer sogut wie ohne rost hatte auch bei dieser dinol hohlraum aktion mitgemacht den möchte ich vielleicht verkaufen um mir was neues leisten zu können.

  • #6

    Du kannst höchstens nochmal prüfen ob der Rahmen wirklich nicht verzogen ist und es vielleicht nur die Halter sind! :rolleyes:


    Wenn ja, :P dann aus einem Schlacht D oder E die Halter ausbohren und bei dir neu einschweißen! :D

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #7

    Hat der E die gleichen halter? Weil e kadetts findet man ja mehr als D´s war gestern in ziegenhain aufm schrott un der wollt 400€ für einen haben wo die türen durch waren teisl schon teile ausgebaut ware usw. das war mir dann och zuviel.
    Mh nur wie prüfe ich am besten ob der rahmen nix hat? sieht halt komisch aus aber sonst sehe ich auch nix keine kniscke im rahmen nix wo ne naht auf ist oder so das einzige was aufgefallen war der rechte radlauf bzw. die seitenwan kam raus und steht bissle weilt nach aussen.

  • #8

    Hallo Tiger,


    ob die Karosse noch etwas taugt läßt sich am besten mit der passenden Rahmenlehre feststellen. Das Teil heisst im Opel-Jargon hintere Mess- und Schweisslehre und hat die Bezeichnung Kent-Moore KM-435.
    Frag mal bei Deinen FOH mal nach, ob die so ein Teil noch irgendwo rumliegen haben. Große Hoffnungen kann ich Dir leider nicht machen, da diese Spezialwerkzeuge oft schon weggeworfen wurden. Selber habe ich nur die vordere Lehre.
    Einen Messplan in dem alle Maße der Karosserie bzw. Rahmen, Unterboden eingezeichnet sind findet man im Werkstatthandbuch. Scan bekommst Du per PN.
    Wenn die Karosserie nicht komplett krumm ist, dann könnte vielleicht das Einsetzen von einem neuen Längsträger dir weiter helfen. Dafür brauchst Du dann aber auch die Rahmenlehre.


    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #9

    Das mit den Eintragungen kannst Dir vielleicht auch sparen... ;)
    Wenn Du die Kisten beide in ne Fachwerkstatt gibst und die Rahmennummern umschweissen lässt, dir der Meister der Werkstatt das quittiert, dass die das "fachmännisch" (gibts genaue Regeln für) vorgenommen haben und die Karosse vom Aufbau identisch ist, kann dein Brief auf die neue Karosse weiterlaufen....
    Hat mir mein TüV-Prüfer damals gesagt, nachdem ich schon 1000€ für die neuen Eintragungen ausgegeben hatte!!! ;(


    PS: Die Halter sind fast gleich, sonst würde ja auch die 16V-Achse nicht reinpassen...

  • #10

    Tiger:
    Tja würdest Du nicht am Arsch wohnen würde ich Dir glatt helfen.
    Also ich fahre ja doch schon ein paar Tage mehr Rallye und ich bin schon schlimm unterwegs aber so ein Scheiß hab ich noch nicht gemacht.Gut das steht auf em anderen Blatt.
    Zum Thema Karosse hättest de ja vorher mal schauen können da hier ne menge in die Presse gewandert sind die noch im Top Zustand waren.Unter anderem auch ne angefangene Rennkarosse.Hast de keinen Serien Kadett-D wo Du mal messen kannst etc.?

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!