Kadett GSi 16V Umbau auf Weber Vergaser!

  • #11

    Für die KZK brauchst du die richtige deckungskarte von deiner Versicherung und Perso.


    Bei uns kosten die 60.- dafür aber 5 Tage.Die schilder kosten nochmal 12.- oder so.


    Wegen Teile für deine vergaseranlage kannst du auch mal bei Risse Motorsport schauen.


    mfg

  • #13

    Also nicht das ich so etwas machen würde, aber machbar wärs sicherlich. Ich meine noch vor ein paar monaten Fahrgestellnummern mit Brief bei eBay gesehen zu haben. Und mal in ernst, wenn ein Auto auf dem Schrottplatz in die Presse kommt und man die Nummern von der Karosse nimmt wen interessierts, ist doch sowieso das ein und selbe. Die Eintragungen müsste man ja sowieso bezahlen und ne' Kadett Karosse ist eine Kadett Karosse: es kräht kein Hahn danach was da mal für ein Motor drinne war!
    Sorry ist halt meine Meinung, steht aber sowieso ausser Frage so etwas zu tun.



    PS: Gibt es auch Kurzzeitkennzeichen die länger als 5 Tage gültig sind?

  • #15

    sorry wenn ich mich einmische, aber ist es nicht möglich bei älteren fahrzeugen den kat austragen zu lassen? ich glaube, ich hab da mal was in der richtung gehört?!

  • #16

    Mir ist Heute zu Ohren gekommen das man auch die Vergaser in Verbindung mit Kat fahren darf und diese dann auch eingetragen bekommt, somit könnte man das Problem mit der Karosse umgehen? Ist da was drann (glaubs ja eher nicht, wär zu schön)? Werde evtl. mal Morgen früh oder am Montag auf dem Tüv nachfragen. MfG

  • #18

    Problem ist, dass bei Einbau einer Vergaseranlage eine genaue Regelung der Abgaszusammensetzung nicht mehr möglich ist. Dadurch würde man in eine schlechtere Abgasnorm rutschen. (U-Kat, wahrscheinlich nicht mal Euro 1)


    Aufgrund der immer strenger werdenen Vorschriften bzg. Emission und Geräuschwerte, trägt dir diese Änderung wohl mitlerweile niemand mehr ein.... ;)

  • #19

    hi
    also das mit der kat austragung ist möglich .
    war letztens beim tüver und wollte 16v eintragen lassen .
    in verbindung mit 14 zoll und f16 getriebe ,hätte er eingetragen aber nur in verbindung mit kat austragung wegen mehr schadstoff austoß wegen höhrer drezahl ,hab jetzt nen f20 drinne um die abgasnorm beizubehalten .also kat ausztragen ist möglich.
    gruß e.gsi

  • #20

    ja wenn das so ist kann ich mir den umbau ja einfach beim Tüv bestätigen lassen, und den kat autragen lassen und das auto dann einfach anmelden? sind dann halt die extremen steuern, aber es würde ja dann gehen, wie du schreibst? MfG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!