Risse im Unterboden, reparabel?

  • #22

    @ Platoon ,
    Ich glaube das alle E Kadett rost im das unterboden haben.
    Hab das jetz viel mal gesehen und immer ist es da.
    Auch wann das noch nicht am sicht ist ist da rost das ist von innen war das rost von kommst.
    Hiermal ein bild davon.



    Hiermal ist das unterblech draus und kannst du sehen was da hinten ist.


    Heute vang ich an beim meine E das komplete sätz neu ein zu schweißen. Bilder kannst du züruck finden beim meine Umbau thread.
    Vieleight kann wir eine gutes handleitung davon machen und auf das board hinzufugen.

    Webers Inside !!

  • #23

    Hallo Trabi!


    Ich verfolge deinen Umbau von Anfang an und bin sehr gespannt wie es weiter geht. Leider wird mein Kadett nicht so umfangreich restauriert. Dafür fehlen mir die Möglichkeiten. Ausserdem ist mein Kadett ja ein Alltagswagen der beinahe bei jedem Wetter raus muss.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #24

    Aber das ist immer gut wann man das kadett zum lieben halt .
    Find es immer gut das man zoviel für das kadett macht ! weiter so und deine frisco ist auch ein schönes stück was mann nicht soviel mehr sieht.


    Mein bilder von das umbau ist auch für was ist moghlich und dann kann man auch mal gut anschauen woher das rost ist . Weiß nicht gut wie ich das am deutsch muß sagen . aber du kannst dann gut sehen war du am besten neu blech einschweißen kann und kannst du auch mal sehen ob wie deine da auch rost habe oder nicht.


    Ist von mir mehr fur al denn kadett fahrer zum hilfen.
    Aber weiter so mit denn Frisco !!


    Gruß Trabi

    Webers Inside !!

  • #25

    Freut mich das dir der Frisco gefällt.
    Ich weiss schon was du meinst. Wenn der Wagen einmal komplett auseinander genommen ist bestehen natürlich ganz andere Möglichkeiten die Rostschäden zu beheben.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #26

    Super das du deinen Frisco wieder aufbaust, da triffst die richtige Entscheidung, du machst dir zwar jetzt die Arbeit, aber dann hast auch Ruhe.

  • #27

    so es geht weiter. Ich habe heute die retlichen Bitumenmatten aus dem Fussraum gekratzt. Tip: Versucht es niemals ohne einen Heissluftfön ;)
    Hier das Ergebnis.




    Morgen bring ich den Wagen dann weg zum Schweissen. Anschliessend will ich das ganze Blech noch mit Rostschutzfarbe einstreichen. Dann sollen wieder Bitumenmatten reinkommen. Und dann geht es an den Zusammenbau. Den Teppich und den Beifahrersitz hab ich schon mit Polsterschaum gereinigt.
    Ausserdem ist heute das Packet mit den Querlenkern und den Spurstangenköpfen angekommen.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #29

    Sieht ja garnicht so schlimm aus. Wo wirds denn gemacht Privat oder Fachbetrieb ?

  • #30

    Wird in einer Werkstatt gemacht. Bring den Wagn jetzt weg. Wenn ich Glück hab kann ich ihn heute Abend abholen. Freu mich schon auf das Zusammenbauen. Der Geräuschpegel ist ohne die Dämmung schon recht heftig. Das Radio brauch ich garnicht mehr.
    Für meinen Geschmack sieht es übrigens schlimm genug aus. Wenn ich das alles geahnt hätte dann hätte ich das alles schon vor Jahren gemacht.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von derBenni ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!