Kadett E Beauty Baustelle

  • #11

    Ja, das Auto hat ganz schön einen mitbekommen ;(


    Hab das ganze Elend erst gesehen, als ich ihn am nächsten Tag auf den Hof bekommen habe und immer mal wieder nach ihm geschaut hab. Da ist dann nach und nach immer mehr zum Vorschein gekommen. Den Vorderbau hat's etwas nach rechts verzogen, man sieht's auf dem einen Bild ganz gut, daß das linke Vorderrad schiefsteht...


    Es wird zwar ziemlich teuer, die Karosserie richten zu lassen (Kostenvoranschlag ca. 2500,- Euro), aber ich werde ihn auf jeden Fall wieder flott machen. Zum einen hab ich ja schon einiges reingesteckt, zum anderen ist die Karosse ungeschweißt und zu 99,9% rostfrei! Und dann ist es ja wie gesagt ein "Familienerbstück", sowas gibt man nicht einfach auf den Schrott...

  • #12

    ja, versteh ich. lass den bloss nicht in die presse stecken. ist nur die frage was wertfoller daran ist, das familienerbstück, oder n rostfreier e allgemein.
    ich bin ja aus rüsselsheim, wo hast du den kv machen lassen?

    16V ist die macht

    Einmal editiert, zuletzt von Eazy ()

  • #13

    Eazy: Den KV hab ich bei der Autolackiererei Benz in bei mir in Mörfelden machen lassen. Die sind eigentlich nicht wirklich billig, aber ich hoffe, daß die mir dann bei der Lackierung ein wenig entgegen kommen, weil es Bekannte von meinen Eltern sind. Die Blecharbeiten und Richtbank müssen die auch woanders machen lassen, deswegen wird man da am Preis wohl nicht viel drehen können...


    In die Presse kommt er auf keinen Fall. Mir haben zwar einige Leute geraten, mir nen anderen Kadett zu holen (am besten gleich GSI) und meine Felgen, Fahrwerk etc. da rein zu schrauben, aber wenn man sich das durchrechnet, wird das wohl auch nicht billiger. Und v.a. müsste ich erstmal einen in dem Zustand finden. Bei meinem weiß ich ja was ich hab, der ist wirklich top in Schuß!

    3 Mal editiert, zuletzt von ggmk26 ()

  • #14

    Guden!


    Mal ein kleines Update von meinem Kadett, es geht voran! =)


    Der Unfallschaden ist behoben und zusätzlich hab ich die Türschlösser, das Antennenloch und die Löcher für den hinteren Scheibenwischer und die Spritzwasserdüse gecleant. Die Motorhaube ist von nem Gsi, das sieht man auf den Bildern leider nicht so gut. Vorne und hinten kommt ne Friso-Schürze dran. Das Auto steht jetzt seit Mittwoch beim Lackierer, ab Montag geht's los!! :D


    Ich hoffe, daß ich das Auto dann demnächst wieder mit heim nehmen kann, bis April will ich ihn noch auf C20NE umbauen...


    Hier mal zwei Bilder, sind leider nit so der Kracher, weil mitm Handy gemacht.



    2 Mal editiert, zuletzt von ggmk26 ()

  • #15

    Sieht doch schonmal sehr schick aus. Was für eine Farbe lässt du denn lackieren? Wieder die originale?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #16

    hi, sieht doch sehr gut aus. ist es unter der haube auch alles wieder gerade? wo hast du den kotflügel her und wie ist die passgenauigkeit? :)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #17

    Frank: Ja, wird wieder das originale Rembrand-Silber werden. Hab zwar schon überlegt wegen ner anderen Farbe, aber ich finde die originale hat was zeitgenössisches und wirkt so'n bißchen oldschool. Außerdem ist es natürlich weniger Aufwand und somit auch günstiger, der Winter wird teuer genug werden... 8o


    E-Turbo: Unter der Haube ist auch wieder alles gerade, sieht gut aus, hab nur leider keine Fotos von. Auf den Bilder ist die Haube nicht zu weil das Schloß noch nicht 100%ig eingestellt ist, deswegen sieht das so'n bißchen komisch aus. Der Kotflügel ist eine Nachfertigung, vom Opel gibt's anscheinend keine mehr ?( Er paßt aber recht gut, man sieht kaum Unterschiede zum Original auf der anderen Seite. Von wem der ist, weiß ich net, weil die Jungs aus der Werkstatt den bestellt haben, ich kann das aber gerne für Dich herausfinden!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!