gekürzte federbeinde mit im gehäuse gekützten dämpfern

  • #1

    hi


    ich mag jetzt im winter auf 17 zoll umrüsten und wenn es geht den gsi noch n stück dabei runtermachen. hatte jetzt auf probe n gewinde drin, aber damit bin aich auch nicht tiefer gekommen als ich es jetzt schon bin. ich hab mal in der flash was von 50mm gekürzten federbeinen und in gehäuse gekürzten dämpfern gelesen, hat da einer ne ahnung wo man die dämpfer herbekommen kann?


    mfg
    alex

    16V ist die macht

  • #3

    Du kannst auch die kompl. Aufnahme also den Schaft für den Dämpfer tiefer in den Schenkel einpressen. Ist eh von HAus aus nur gepresst. Also noch n Stück mehr, aber dann mit 3-4 Punkten verschweißen.
    MAcht man im Rennsport nicht anders...
    Gruß PAtrick

    Kadett E - was sonst?!?

  • #6

    hallo,


    gekürzte Dämpfer gabs mal, das heisst Bauhöhe gekürzte Dämpfer, da musste man vom Federbein oben bis 2cm vor der Schweißnaht des Tellers alles wegschneiden. Dämpfer wurde von unten dann verschraubt. Gabs von Koni und von Weitec, jetzt leider nicht mehr. In Verbindung mit 80er Federn vorne hast noch die Ausschnitte für die Spurstangen höher ausschneiden da die zu klein waren. Habs mal beim Kolleg verbaut. Konntest nimmer fahren das Ding.


    Micha

  • #7

    wenn man den federteller tiefer prest muss doch die aufnahme der spurstange auch tiefer da die direkt untern den teller sitz .
    Habe 80er federn drin alles bis auf minimu gekürzt was plasste teile sind und hab noch ganze 10cm bis zu zender lippe mit 16 zoll und von tief kann da keine rede sein und spurstange hat auch noch haufen platz nach oben

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #10

    Hallo,


    wir reden ja nicht von tiefer pressen. Klar das das reicht aber mit den ganz kurzen DÄmpfer die ich meine fährst Du nie im Leben 16 Zoll. Vielleicht garedaus aber einlenken unmöglich weil garkeinen Reifen mehr siehst von der Seite.


    Micha

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!