Projekt Blitz

  • #1

    nach langem hin und her überlegen, womit ich nächstes Jahr diverse Opeltreffen unsicher machen möchte, ist meine Entscheidung auf einen ´52er Opel Blitz gefallen.
    Besagtes Auto, bzw. einige Fragmente davon habe ich vor ca. 8 Jahren bei einem, in die Jahre gekommenen Sammler in der nähe Hannover aus einer Scheune gezogen, zu mir in die Werkstatt gestellt, zerlegt und quasi vergessen. Auch vergessen hatte ich, daß ich kurze Zeit später eine komplette Front zu gleichem Fahrzeug in einem wirklich brauchbaren Zustand erstanden habe, die einfach mit zu den Einzelteilen dazugeräumt wurde.
    Beim Räumen habe ich neulich die Teile wiedergefunden und damit kam dann auch die Erkenntnis, daß so ein Auto eigentlich keiner mehr hat und daß man daraus ja richtig was machen kann, so in die Richtung "oller Ami-Pickup", sehr tief, 1,89m ist eigentlich breit genug und einfach nur BRUTAL!!! :blblbl:


    hier mal die ersten Bilder der Fragmente und der Arbeit, daraus wieder ein Auto zu machen.
    Das erste Bild zeigt die Front und wie tief der Blitz werden soll.


    Das Zweite die erwünschte Rad-Reifen Kombination

  • #2

    Ja sowas ist doch Super, bin mal gespannt was bei raus kommt wenn der fertig ist, vile Bilder bitte ;)

  • #3

    denke ich auch!


    allerdings verdamt viel Arbeit...
    ... die Karosse und die Türen sehen grausam aus!!! :kotz:


    als erstes habe ich mal feststellen müssen, daß von unten ca. 10 cm dem Rost zum Opfer gefallen sind, quasi nicht meh existent einfach weg!!!


    Dann die rettende Idee... :idee:
    ... ich Schneide das Marode Stück Türen heraus und kürze die Türen um 10 cm. Dadurch fehlt mir aber auch in der Karosse das Teil, wo die Tür gesessen hat. Hier entsteht jetzt eine Schweller, der mir hilft, den alten Schweller, der nur aus einem Längsblech bestanden hat zu ersetzen, der Karosse zu mehr Stabilität und Steifigkeit zu verleihen und wirkt auchnoch viel gedrungener.


    Allerdings einen Schweller aus 1mm Stahlblech in 2 Richtungen gewölbt herzustellen, hatte ich leichter in Erinnerung...
    ... hat zwar doch etwas länger gedauert aber er ist fertig...
    ... ich allerdings für den Tag auch!!!


    Ok, das Blech, was ich verarbeitet habe ist oberflächlich etwas angegammelt aber muss eh alles vor dem Einschweissen noch bearbeitet werden, momentan wird ersmal alles zusammengeschraubt!!

  • #4

    Das schaut doch schonmal gut aus, der hat aber wirklich den Gammel gepachtet, aber dem alter auch kein Wunder.

  • #5

    gepachtet????
    bist Du mutig!
    ich würde eher sagen der Gammel hat mein Auto gefressen ;( ;( ;(


    hier mal die Weiterführung des Schwellers

  • #7

    Wenn das nicht mal einer der interessantesten Aufbauthread hier ist........


    Schön mitzuerleben wie einer sich soviel Mühe für so ein altes auto macht,aber es lohnt sich ja am Ende.


    Nur nicht schlapp machen,wir haben Blut geleckt :D


    mfg

  • #9

    HI


    das ja mal nen geiles Projekt


    wünsch dir viel glück und viel geduld


    werd das hier auf alle fälle verfolgen... sicher sehr sehr spannend und interesant


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!