motorumbau frage

  • #1

    Hallo,
    habe nen Kadett D angeboten bekommen BJ.79 1.2 oder 1.3
    Der Verkäufer sagte das der mit dem motor vom c Kadett gebaut wurde.


    jetzt meine Frage: Passt der C20XE ohne weitere veränderungen von den haltern?


    Der Wagen ist vom zustand eigentlich note= 3+
    39.000 km (was mich beim motorumbau eigentlich nicht interessiert, wodurch aber der preis höher ist),Der Lack verblichen, 2 Kleine löcher im schweller,
    bisschen rost hinten am radlauf. 400 Euro


    Frage: Würdet Ihr in kaufen?
    sorry aber ich habe davon nicht so die ahnung, fahre momentan noch astra f


    MfG
    Daniel

  • #2

    Hallo erstens möchte ich dich begrüßen und sagen die 400 euro sind ok da es sich warscheinlich um einen mit einer kleine heckklappe handelt und umbau auf c20xe brauchst enben diverse sachen wie hinterachse bremssystem komplett desweiteren einen gte tank , passende federbeine von einem asci 1,8 oder 2,0 oder e kadett mit der selben motoriesierung , setz doch mal bilder rein und vom motor her wie im kadett c finde ich komischisch kann nur sein das er das gleiche auf den hubraum bezogen hat, kann das sein?


    MFG Andy

  • #3

    Hallo Daniel, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! :)


    Der Umbau ist keine große Sache ;)und wurde schon einige Male hier ausführlich besprochen :P, benutze bitte deshalb die "Suche" da findest du alles oder schau auf meine HP unter "Tipps & Tricks" da findest du es ebenfalls! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #5

    Die sachen für den umbau wären kein problem, da ich momentan einen Astra f c20xe fahre, und ja eingentlich alles übernehmen könnte.oder nicht? nur mein bedenken ist das ich das mit den kat nicht hinbekomme, da der wagen ja kein kat hat.

  • #6

    Wie GTESchmiede oben schon geschrieben hat, schau auf seineer Homepage, da steht wie Du den Kat unrebringen kannst.
    Bei meinem sitzt der Kat unter den Antriebswellen. Da ist es zwar sehr eng, aber es reicht. Denke aber das etwas an Leistung verloren geht.
    Ein Par Ortschaften weiter von mir, hab ich einen D-Kadett angesehen, der hat den Kat eifach so tief gehängt, das er an der orginalen stelle sitzt, unter dem Schalthebel. Das geht aber auch nur weil diese Auto nicht tiefer gelegt ist.
    Also mach es am beste so wie es bei gteschmiede.de steht.

  • #7

    Das grösste Problem wird die bremsanlage sein.
    Es seidenn du übernimmst mit ABS.


    Wenn du scheibe rundum fahren wirst ohne ABS, dann brauchst du HBZ mit minderern (3/20) vom Kadett GSI 16V OHNE ABS.


    Schaltgestänge nach innen wie bei micha beschrieben.
    Ich habe einen Kat von einem Calibra Turbo eingebaut,ist kleiner und ein metallkat.



    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!