Lochfraß hinter der heckstoßstange

  • #1

    Bin eben mal auf rost suche gegangen da ich die kiste im moment sobiso zerflückt habe und bin auch fündig geworden ! akuter lockfraß .. hinter der heckstoßstange befaherseite bekommt man da nen neues bleck für ? oder heist es erfinderisch werden? und wie bekomme ich das loch zu? hab im moment keine kohle da was zu machen und bin aufs auto angewiesen ... kann erst in ca 3 wochen was machen? zuspachteln so lange? sind das eigentlich die so genanten endspitzen?
    danke schonmal gruß

  • #3

    doch zu muss das schon .. wenns nass is kommt mir da das ganze wasser rein ! |EDIT| Ich habs Bessten dank schonmal !!! muss ich dann mal bg aufer arbeit da reinschwiessen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #4

    hy,


    also was du brauchst is das hier [ftp=http://www.leidinger-tuning.de/index.html?d_49_60_1_Anschlusblech1526.htm]klick mich ich bin ne endspitze[/ftp] und wenn dun es zu haben willst klopf die spitzen abgerosteten teile rein und mach panzerband oder eine GFK Matte drauf(so würds ich machen für 3 wochen). Weil wenn du die Endspitze eh in 3 Wochen schweissen willst brauchste da keinen großen aufwand machen.
    Gruß
    Dennis

  • #6

    die rosten doch von innen nach aussen durch, am besten man lässt gleich nen kleines loch drin ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    ja ich hab schweißen gelernt .. hab jetzt sieben schweisscheine elektro schutzgaß autogen ... usw ähm ich hab beschlossen das ich die ganze seite neu mache denn von innen fängt der radlauf auch wieder an .. viel arbeit das zu wechseln? hab sowas noch nie gemacht?

  • #10

    @ Eumex


    Die komplette Seitenwand ist ne feine Sache! Keine langen Nähte zu zinnen bzw. zu spachteln und wenig Anpassungsprobleme. Außerdem sollten kaum Probleme mit Rostbefall kommen, da sehr weit oben liegend.
    Bei Opelclassicparts war die Tage eine drin - allerdings auch zu einem stolzen Preis. Knappe 150 Euro plus Versand...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!