Schweller faul

  • #12

    hab schon ^^ aber sind noch nicht da .. die blinker schon fotos kommen aber erst nächstes jahr mit dem neuen fahrwerk ;)

  • #13

    Hi Leidensgenosse!


    Gnau aus diesem Grund steht mein Kadett auch- und das nun schon seit 3 Jahren. Suche auch jemand Kompetenten der mit genau das Gleiche- Schweller und Radläufe hinte- schweißt.


    Das Ganze Raum Siegen und Schweißerschein II erbeten. Mit Gaffa abpappen oder "anbrutzeln" kann ich auch. ;)

  • #14

    hmm nen schweißschein hab ich auch nich ... aber schweiße nun tagtäglich aufer arbeit .. und ich behaupte nun einfach mal von mir das ich es kann gut dünnblech schweißen is wieder ganz anders wie das 3-6 mm stahl was ich aufer arbeit zusammen brate aber trozdem .. wer nicht wagt der nicht gewinnt .. versau ich ihn kommt er ine presse ende aus die maus .. ich ärger mich da nicht mehr mit rum .. dann kommt im sommer nächsten jahres nen A3 aufen hof und ende is

  • #15

    Ich habe auch keinen Schweißerschein behaupte aber das ich trotzdem halbwegs vernünftig schweißen kann.
    Habe selber schon 3 Kadetts geschweißt und einige Auspuffe über den TÜV gebracht, nach einiger Übung bekommt man das sehr gut hin.
    Voraussetzung ist natürlich eine vernünftige Schweißbrille damit man auch was sieht ;)


    Edit: bevor du Geld für Autoteile ausgibst solltest du lieber erstmal Geld für das schweißen der Karosse weglegen :rolleyes: sonst nützen dir später die Teile garnix.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #16

    ricoz ... schweißbrille? eher nen schirm ;) und ob der schirm gut oder schlecht is is banane .. es kommt aufs glaß an .. auf die stärke .. für dünnbleck würde denke mal nen hmm A8 reichen .. teile fürs auto ... das lass mal meine sorge sein .. der karren hatte nix bis jetzt .. und es is nur ein schweller und eine endspitze ... also klein kram .. ansonzten is er rost frei

  • #17

    Na dann versuch mal mit dem Original billig Schweißschirm der zum Schweißgerät dazu ist unter dem Auto beim Schweißen was zu erkennen.
    Da ist ein einstellbarer selbstabblendender Schweißschirm um Welten besser.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #18

    sowas werde ich bestimmt nicht benutzen ^^ ich finde diese automatischen schrime nich so toll .. is einfach nich mein ding weis dann nie wohin mit meiner anderen hand :D

  • #19


    :D Hast schon mal unter deinen Fussboden-tepisch vorne geschaut??


    Und dort mal die Schwarze Matte abgekrazt??


    Da hat schon so mancher einen schlag bekommen :D, und dachte er könnte bald wie Fred Feuerstein die Füße unten rausstrecken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!