Antriebswelle 1,3 und 1,6 ?????

  • #1

    Hätte mal eine Frage an die allgemeinheit...
    Ich hab mir gerade einen Kadett Cabrio 1,6 gekauft.Jetzt nach einer Woche Fahrzeit,ist vorne auf der Fahrerseite ein nichtüberhörbares Rauschen,wenn ich nach rechts lenke.Wenn das Lenkrad in Mittelstellung ist oder ich nach Links lenke,ist nichts zu hören.Ich dachte zuerst das es das Getriebe sei.


    Also hab ich mal das Auto hochgebockt und gesehen,daß die Achsmanschette auf der Fahrerseite (aussen) kaputt ist.


    Ich hab noch einen Kadett Cabrio 2,0 und einen uralten 1,3 ECC der schon seit fast 8 Jahren abgemeldet ist.


    Die Antriebswellen vom 2,0 passen nicht...Das ist klar..Aber was ist mit denen vom 1,3er???Würden die passen??
    Der 1300er ist glaube ich die S Version.


    Desweiteren ist mir aufgefallen,das wenn ich über eine Bodenwelle fahre und es etwas Nass auf der Straße ist,das mir der hintern "wegschwimmt"...Fühlt sich zumindest so an.Können das vieleicht die Gummis sein???


    Hoffe das jemand schnell eine Antwort auf meine Frage hat.

    Einmal editiert, zuletzt von opelwelt ()

  • #2

    bei den small block motoren sprich bis c16nz müssten die antriebswellen gleich sein von der verzahnung. ab 1,6 s mit 90ps sind sie größer. kannst du nich einfach die antriebsmanschetten wechseln.
    zu 2. vielleich sind auch die stoßdämpfer hin

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #4

    also ich weiß ja nicht ob ich jetz was falsches erzähle oder ob es was damit zu tun hat das ich sie aus einem corsa nehmen wollte. aber bei mir haben sie nicht gepasst ?(
    wahren beides small block..oder ich habe mich damals einfach dumm angestellt :D das kann natürlich auch sein *g*

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #5

    kadettler
    Die Antriebswellen vom Corsa sind kürzer wie die vom Kadett/Ascona/Astra usw. deshalb passen die nicht.


    opelwelt
    Die Wellen passen. Das Geräusch kann aber auch vom defekten Radlager kommen. Wenn die gelenke der Wellen defekt sind, ist es meistens ein knacken.
    Bock das Auto hoch, Rad weg, Querlenker weg, Achswelle aus der Nabe raus. Dann drehst mal die Radnabe. Wenn dann schon ein leises Rauschen zu hören ist, ist das Radlager defekt.

  • #6

    Hallo.
    Das Problem ist,das das Rauschen/Schleifen erst bei so ca.50 km/h anfängt und dann auch erst,wenn das Auto komplett auf dem Boden steht.
    Ich hatte das Auto schon komplett hochgebockt,die Reifen ab und dann den Motor ganz normal gestartet und hochgedreht bis in den 5 Gang bei ca.2000 Umdrehungen.
    Da hab ich nichts schleifen gehört.


    Wenn ich auf der Autobahn fahre,(das ist mir gestern aufgefallen)dann höre ich das Schleifen/Rauschen aber das komische ist,das wenn ich über brückenschweller oder so fahre und das Auto vorne AUSFEDERT,dann ist das Rauschen in der kurzen Zeit wo der Wagen vorne nicht "belastet" ist weg.
    Genauso ist das Rauschen weg,wenn ich das Lenkrad etwas nach Links drehe....


    Für die :evil:"Schlaumeier" :evil:....Es sind die Original Rad/Reifen Kombi drauf an dem Auto ist nx geändert.Schleifspuren hab ich auch keine gesehen.....

  • #7

    Moje Saarländer,
    wechsel das Radlager und die Welle dann is ruh im Schacht.
    Und das er hinne wegschwimmt is ne Fahrwerkssache.
    Die Wellen passen auf jeden Fall da die Innenverzahnung vom Getriebe gleich ist und auch die Länge.
    Ausser die Wellen vom Big-Block passe net.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #8

    Hallo nochmal an alle.


    Die Antriebswelle ist in ordnung.Es ist noch genug Fett drin gewesen.


    Hab mir von meinem Kumpel ein Gebrauchtes Federbein gerade besorgt und werde das Morgen einbauen.


    Melde mich auf jeden Fall morgen nochmal.

  • #9

    Eine der Regeln nach denen ich schraube lautet:
    "verbaue niemals gebrauchte Fahrwerks sowie Bremssteile" :rolleyes:


    muss ja jeder selber wissen :D

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!