Nabend Leute,
ich frage nun einfach nochmal hier nach da der Umbau wohl nicht viel vom Corsa abweichen wird...
und zwar habe ich ja nun den Corsa hier stehen und wie ich nun weiß ist es ein OHV Motor nur möchte Ich gerne den OHC 1,4er aus meinem Kadett da rein pflanzen. Könnt Ihr mir erzählen was man für diesen Motorenwechsel alles benötigt? Also jetzt Kabelbaum? Antriebswellen? Motorhalter etc.
Ich währe euch sehr Dankbar wenn Ihr mir sagen könntet was ich dafür ALLES benötige
mfg

Motorumbau OHV zu OHC
-
-
-
-
-
#3 Wieso denn Achsen?
Also ich habe bis jetzt in Erfahrung gebracht das folgendes getauscht werden muss:
- Motor...is ja klar*vorhanden*
- Kabelbaum
- Antriebswellen *vorhanden*
- Motorhalter
- Tank + Pumpe
- Kühler *evtl. vorhanden :D*Also den Motor incl. Getriebe sowie Zündung nehme ich vom Kadett.
Müsste ja so hinkommen oder was meint Ihr?
Also Antriebswellen von einem Corsa habe ich noch, also ist das schonmal erledigt. -
-
-
#5 ZitatOriginal von PK Motorsport
Getriebe musst de auch wechseln.wer lesen kann, ist Klar im Vorteil:
ZitatOriginal von Kadettler
Also den Motor incl. Getriebe sowie Zündung nehme ich vom Kadett.Also Achsen könn drin bleiben.
Du benötigst zusätzlich zu dem Motor mit Getriebe, STG mit Kabelbaum und Zündung noch:
Einen Tank vom Corsa mit Einspritzer Motor mit innenliegender Benzinpumpe (also einen vom 1,2i oder 1,4i),
Motorhalter rechts vom Corsa nicht Kadett!,
Das Auspuffrohr vom Krümmer zum Kat/MSD vom Corsa mit OHC Motor, da das vorm Motor runter geht und nicht wie beim OHV hinterm Motor,
Wenn Du nen Kat eingetragen haben willst, dann natürlich noch den Kat und dazu passenden MSD.
Und mußt vorne links den Aktivkohlerfilter und die Leitungen dafür vom Corsa mit G-Kat haben.Dann solltest Du Dir vorne zumindest die Bremszangen mit Scheiben von dem 1,4er Kadett aufwärts besorgen und einen Kühler vom Corsa mit 1,4er, weil der etwas größer ist, als der vom OHV.
Antriebswellen und so passen ohne Probs.
Hab so nen Umbau auch schonmal gemacht,geht recht fix, mußt im innenraum dann noch zwei drei Kabel legen
um das STG mit Spannung zu versorgen und dann brauchst Du noch die Motorkontrollleuchte im Tacho, wegen Kat eintragen lassen.
Mußt am Tank etwas die Benzinleitungen umlegen und auf jeden Fall eine Benzinfilter einbauen, also diesen großen Metallfilter hinten und nicht diesen kleinen Plastikfilter für Vergasermotoren,die können platzen.Alles in allem stellt sich dann immer die Frage, ob die Karosse das noch wert ist.
-
-
-
#7 Hey leute, schlechte Nachricht.
Bei der Karre ist jeder € zuviel, es wird rein garnichts an der Karre mehr gemacht. Durch den Heckschaden ist er hinten verzogen wo durch alles im Arsch ist hinten und der Kofferraumboden sowie Reserveradmulde komplett weg gegammelt sind, ebndo natürlich die Radläufe etc. also die altbekannten schwachstellen und der Batteriekasten oben hinter der Spritzwand ist Nicht mehr vorhanden..! nachdem ich die Batterie draußen hatte konnte ich schon auf die Füße meiner Freundin guckenAlso wird der OHV nur eben zum laufen gebracht (der tut nämlich nichts) und 2-3 Bleche notdürftig rein gebraten und dann wird der gefahren bis der Tüv abgelaufen ist und dann geht er gleich in die Presse. Trotzdem Danke für eure Hilfe.
MFG -
#8 hallo leute...also der motorumbau soll nun doch noch von statten gehn. Ich bekomme montag nun einen corsa 1.2i also den einspritzer. Nun tun sich bei mir aber noch 1-2 Fragen auf...und zwar wollte ich die technik vom 1.2i übernehmen und dazu aber einen c16nz verpflanzen.
Also ich wollte dann wie gehabt vom 1.2i folgendes übernehmen:
- Getriebe
- Antriebswellen
- Motorkabelbaum
- Tank
- Motor /- Getriebehalterungen
- Benzinfilter
- Aktivkohlefilter
- Hosenrohr
- MSD
- KATMotor nehme ich dann halt den c16nz. Meint Ihr das kann ich einfach so zusammenstecken oder werden da Probleme auftauchen? Also Steuergerät werde ich mein anderes vom c14nz nehmen. Kann ich ansonsten den c16nz mit dem Kabelbaum vom 1.2i zum laufen bringen? Also reicht es wenn ich nur den Motorkabelbaum ändere? Was muss ich alles verlegen um den Tank zum laufen zu bringen.
Die Bremsen sind wiederrum ein anderes Thema...die kommen zu einem anderen Zeitpunkt. Ich möchte den Motor halt nur erstmal zum laufen bekommen. Ich bin euch sehr dankbar wenn Ihr mir da ein bisschen helfen könntet. MFG -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!