-
-
-
#12 Zitat Don Hohmer: Also das Stromkabel für die Endstufe läuft auf der linken seite entlang und das Chinch und das Remotekabel laufen auf der rechten seite entlang. Somit ist dieser fall ausgeschlossen!
Bedenke aber, dass das Remotekabel auch ein Spannungsführendes Kabel ist und somit auch einstreuen kann. Sowas kann auch Störgeräusche verursachen !
Zu dem Filter: Ist wahrscheinlich einer für's Cinchkabel. Da wird dann mittels vier Spulen das Signal galvanisch getrennt. Je nachdem wie hochwertig der Filter ist, kann es zu kleineren oder größeren Verlusten kommen.Wie gesagt, leg mal ds Radio un die Endstufe auf den gleichen Massepunkt. Man kann das ja mal provisorisch aufbauen, in dem man ein Lautsprecherkabel vom Minusanschluß des Radios zum Minisanschluß der Endstufe zieht und anschraubt. Dann mal den Motor laufen lassen und horchen......
-
-
-
-
-
#15 Hallo @ all
Ich kann Treppenterrier nur Recht geben !!
Hol Dir den Massepunkt nicht von der Batterie sondern vom Dreipunktgurt oder von der Heckschürzenbefestigung.
Je kürzer das Massekabel desto besser !
Noch eine Möglichkeit um das Surren weg zu bekommen, falls das mit dem kürzeren Massekabel nicht funktioniert, wäre ein Kondensator......
Mfg,
Eurotrafic -
-
-
#17 Oh man, sorry leute!? War ein bisschen "verpeilt" Klar Massekabel ist an ner Schraube im Heckraum befestigt! Ist ca. 0,5m lang!
Hat denn keiner einen Link für einen Störfilter!? Wäre echt nützlich! Kondensator könnte ich mir auch kaufen, ist aber wie Champagner schon gesagt hat, zu teuer. Lohnt sich bei mir auch nicht wirklich!
-
#18 also wie lang das massekabel ist, tut nix zur sache.
masse direkt an der batterie kann, muß aber nix machen.wichtiger ist es, den radio und den verstärker auf den gleichen massepunkt zu hängen. dadurch nutzen beide verbraucher die gleiche dämpfungswirkung der karosse.
und bitte das massekabel gleich dick wählen wie das plusskabel!!
keine ahnung, warum die leut immer das massekabel vernachlässigen, das ding is genauso wichtig wie plus.
es heißt ja stromKREIS und nicht stromeinbahn.dann is es wichtig alle kontakte peinlich genau sauberzuschleifen, wennst nur ein kabelauge mitverschraubt hast kann das auch schon zu störungen führen, weil das gewinde ja nur punktuell anliegt. also drunter schön blankschleifen, und damit dann nix gammelt ,das ganze vorm verschrauben schön mit polfett zupappen.
und am besten für alle kontakt vergoldete teile verwenden. das is kein prollgehabe, gold hat nu mal den geringsten kontaktwiderstand
und auch mal verschiedene massepunkte probieren!!
übrigens das die remoteleitung stört, is sehr unwahrscheinlich, da hier nur eine sehr geringe spannung und leistung drübergeht, und somit das magnetfeld sehr schwach is, das sollte selbst ein billiges cinchkabel verkraften
ich halt nix von störfiltern, das is nur ne hauruck-lösung
mfg
robert -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!