Wasserpume defekt

  • #1

    So Leute meine Wasserpumpe ist denke ich mal im Arsch.
    Ich hatte immer so nen blubbern im Wagen.
    Sehr hohen Kühlmittelverbrauch und ein lautes tackern im Motor.
    Meine Werkstatt hat mir die Wapu ersetzt und den Zahnriemen zur Lichtmaschine.
    Wie teuer ist das ungefähr weil so ne Wapu kostet ja zwischen 50-100€

  • #2

    Ne Wasserpumpe kostet doch normal nicht mehr wie 30€ oder liege ich da falsch, oder was für einen Motor fährst du? Wird die Wapu getauscht, muss ja auch der Zahnriemen runter...Ich hoffe die wollen dir nicht den Alten wieder drüber ziehn? Ein Neuer kostet bestimmt auch seine 25-30€ dann währst du schonmal bei Guten 60-70€ , ich weiß ja nicht ob dein Motor ne Spannrolle hat aber wenn ja kostet die auch nochmal 40-45€ Dann bist du schonmal bei 110-120€ angelangt dazu kommt dann noch der Einbau, welcher sich auch bestimmt auf 90-100€ (wenn nicht sogar noch mehr) beläuft. Also wenn ich das so richtig sehe wirst mit 200-250€ wohl hinkommen.
    Aber mal ein anderer Schnack...du bist die aber sicher das es die Wapu ist oder? läuft das Kühlwasser denn sichtbar irgendwo aus? Hört sich nämlich irgendwie nicht so schön an deine Beschreibung. Nicht das der Irgendwo nen Riss hat und fröhlich das Wasser durch jagd ?(


    *edit* hab grade gelesen das der zahnriemen auch gewechselt wurde, dann hat sich meine Frage ja geklärt :D

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #3

    Ich hätte noch eine Wasserpumpe daheim für einen 1,6er.
    Da ja meine festgerostet ist und nicht raus will, und zum glück noch dicht ist...


    Kam mich erinnern das sie mal vor ca. 3/4 Jährchen so 45€ gelohnt hatte bei ATU.


    Du solltest halt mal schauen, ob dort wirklich wasser rausläuft.


    Motorhaube auf, Motor an und guggen, auch guggen wo sich eine Wasserfütze unter dem Auto bildet...


    Es kann ja auch sein das ein Schlauch sporös ist und leckt, oder das (wie bei mir) der Wärmetauscher (heitzung) innen undicht ist, und das Wasser dann in den Innenraum läuft.


    Und wenn die wasserpumpe undicht ist, glaub ich kaum das man das blubbern hört...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!