GSI und viele Fragen offen

  • #1

    Hallo zusammen,


    so der zweite Tag GSI und schon hab ich einiges an Fragen, rund ums Auto.


    1) Das Checkcontrol, gestern Abend bei der ersten Ausfahrt, bin ich über ne Bodenwelle gefahren und seitdem blinkt es in unregelmässigen Abständen (Volle Anzeigefelder)


    1a) Welche einzelne Funktionen zeigt das Control an von links nach rechts ?


    2) Scheibenwischermotor, ich meine er funktioniert ja aber in solch einer geschwindigkeit das man es am besten stehen lässt wenns Regnet, ist es einfach einen Motor zu tauschen?


    3) Die Fensterkurbeln gehen extrem schwer, ist da einfach nur Fetten angesagt oder besser die doch zu tauschen?


    4) Ich habe ja nen 88er und mein altes Cab ist ein 93er, da ist mir aufgefallen das die Türen unterschiedlich sind, damit meine ich oben an den Dreiecken? Weil so wie es aussieht werde ich das alte Schlachten müssen hab niemanden gefunden der ihn mir abkauft, kann ich da einfach die oberen Gummis tauschen und die alten Türen verbauen?


    5) Das Digi, mir ist aufgefallen das die linke Seite des Digis sehr dunkel ist, wird das Digi mit Birnchen hinterleuchtet?


    SO das wars mal fürs erste, denke es werden die kommenden tage noch welche folgen.


    Noch was vergessen.


    6) Die Servolenkung, ich kenne ja das die mit breitreifen etwas ächtzd, aber die jetztige ist scho etwas lauter was kann ich da kontrollieren?

    Einmal editiert, zuletzt von WhitB2 ()

  • #2

    Zum Check Control: K L I C K K L A C K
    Irgendwo ist auch die Check Control Bedienungsanleitung zum Download auf der Seite...


    Wenn das in unregelmässigen Abständen blinkt, wird wohl in der Stromversorgung ein Wackler sein. Allerdings müsstest mal genauer schreiben, was leuchtet und wann es leuchtet.


    Das LCD wird von hinten mit zwei Halogen(?)birnen beleuchtet. Da wird eine ausgefallen sein, die einfach mal tauschen.


    Zum Rest kann ich Dir auch net helfen, da müssen die Kadettfahrer ran...


    Übrigens: Willst Dein Cabrio tauschen, hab einen verrosteten 2Liter Ascona stehen...!!! :D :D :D

  • #3

    Tach,


    2.) Da wird es wohl am besten sein, du tauschst den Motor aus. Dauert etwa eine Stunde, wenn man nicht geübt ist. Ist eigentlich nicht schwierig, nur ein wenig fumelei.


    3.) Ich würde es erst mal mit fetten versuchen. Müsste eigentlich helfen. Fenterheber tauschen ist ziemlich viel Arbeit , da die fix mit der Tür vernietet sind.


    6.) Was die Servolenkung betrifft würde ich mal den Ölstand konntrollieren, ob genug drinn ist.
    Da isr ein kleiner Behälter im Motorraum mit einem aufgeschraubtem Deckel.

    mfg GSIZUECHTER

  • #4

    Alles klar danke vorerst für die antworten, bei den Fensterheber, wie ist das wenn ich die rausbohre? Mit welchen Schrauben und Kontermuttern kann ich die festmachen ??

  • #6

    Stimmt, kanst eigentlich mit Kotflügelschrauben wieder festmachen. Aber wie gesagt, ich würde es zuerst bei den alten Fensterhebern mit nachfetten versuchen. Die Fensterheber komplett zu wechseln ist ne ziemliche Fummelarbeit und nur was für gute Nerven.
    Du must zuerst die Nieten aufbohren, dann die 2 Schrauben lösen, mit denen das Fenster festgeklemmt ist. Das Fenster hochziehen und Fensterheber ausfädeln.

    mfg GSIZUECHTER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!