Motorüberholung C20XE

  • #1

    Hallo


    hab den Motor von meinem GSI 16V ausgebaut und mein Auto komplett zerlegt.


    Ich hätte nun gern ein paar Tipps von Euch, wie ich den Motor am besten überholen soll. Welche Sachen müssen denn Eurer Meinung nach beim C20XE unbedingt gemacht werden. Er hat momentan 138500 km drauf. Zahnriemen und Wasserpumpe is klar, aber auf was muß ich denn noch aufpassen?


    Gruß Carstyle

  • #2

    HI


    wenn der motor schon ausgebaut ist und du neuteile verbauen willst, würde ich sämtliche dichtungen auch neu machen.... is mit kosten verbunden, aber dann weiste wenigstens das alles neu ist und was du hast...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #3

    Cobra hat recht! Wenn er draußen ist kannste den Motor gleich komplett neu abdichten! ist sicherer weeil du ja nicht genau weißt ob da irgendwas kaputt ist oder sich anbahnt kaputt zu gehen!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #4

    Was kostet sowas denn ungefähr?
    Hab auch schon mal gelesen das man die Ventile neu einschleifen sollte. Was haltet Ihr denn davon?

  • #5

    Also was das alles kostet weiß ich nich genau, aber das mit ventile abschleifen brauchste nicht da der motor ja erst 183tkm auf der uhr hat!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #7

    Ich habe bei meinem 16v folgendes gemacht.


    km 220000



    Alle Dichtungen neu, ausser ölpumpe.
    Ventile eingeschliffen


    Schlauche ersezt die nicht mehr super waren
    ölfilter, Zündkerzen, Thermostat wasser und öl, Zahnriemen, Spann + Umlenkrolle, Wapu, Altanator und Servoriemen, neue ölleitungen zum ölkühler

    hs-motorsport.ch

    Einmal editiert, zuletzt von 16vswiss ()

  • #8

    Unter Motor überholen versteh ich etwas anderes als neu abdichten.
    Überholen heist für mich Kolben raus und vermessen, Zylinder vermessen.
    Kurbelwelle raus und vermessen usw


    Wenn du aber den Motor in serie weiter fahren willst, reicht es komplett neu abzudichten. Ventile neu einschleifen kannst machen, brauchst aber nicht. Wenn der Kopf dann schon mal ab ist, würd ich auch gleich auf Öl/Wasser-Schaden prüfen lassen und vielleicht auch gleich dafür sorgen das es dazu nicht kommen kann.
    Hab bei meinem folgendes gemacht:
    -Zahnriemen und alle Rollen erneuert
    -Wapu erneuert
    -Ölpumpendichtung erneuert
    -Ölwannendichtung erneuert
    -KD komplett
    Mein Motor hatte aber auch erst 90 tkm und ich konnt mich vorher überzeugen, das alles OK damit ist.

  • #9

    Danke für die Tipps


    die Dichtungen werd ich alle neu machen. Zahnriemen Wasserpumpe und Spannrolle wird auch erneuert. Das mit den Ventile einschleifen muß ich mir noch überlegen.


    Wünsch Euch schöne Weihnachten.


    Gruß Carstyle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!