My Projekt No_1

  • #231

    Denke das is nen Wassertransferdruck, sieht aus wie gelackt, daher auf keinen fall Folie .


    Wenn die Haube dann noch in Carbon is, wird das schon cool aussehn, mal schaun wo ich das noch hin mache .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #232

    hey,
    ein echt schones projekt hast du da.
    aber was hast du mit der 16v olwanne vor? ist doch ein c20ne oder past die auch unter den c20ne!!!
    gruß a-r

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #233

    Die passt auch unter den NE, jep !


    Bin nur bissel gehemmt, da ich gerade ne neue Dichtung drunter hab, und se dicht is :ahhhh:


    Aber ma sehn, haben is erstmal sehr gut !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #234

    Heute kam nen Päckchen . . .


    Bin ja kein Freund von M3 Style Spiegel, daher hat ich hier so Engelmänner-Replicas, ABER dann erblickten meine Augen eine Mattig-Racelook-Spiegelauktion ;)


    Es war klare Sache, ich musste bieten, und ersteigern :D


    Gedacht,getan !


    Wusste zuvor nichts von den Dingern, nun bietet es sich an, Mattig Schneeschieber liegt hier noch, Mattig Haube, nun auch die Spiegel .
    Ansich hätt ich auch noch das Heck, aber das is stark zersäbelt :rollin:




    Moin ma anprobe, werden aber auch noch gelackt :shakewigglewiggle:


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #236

    Mag kleine Spiegel gerne, hatte ma so M3er die gingen aber garnicht .
    Find se als gute Alternative zu Engelmännern, aber morgen mal montiert beäugen .
    Find die Original Flügel zu lang .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #237

    Die Spiegel sind Cool, hatte auch an meinem Astra Gsi Racelook Spiegel.


    Bin auch am Kombi am Überlegen diese wieder zu Verbauen.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #238

    hey keo
    wuste ich nicht das die 16v auch an den 8v past. klasse wieder was neues :)


    und die spiegel sind klasse, ich wurde sie auch an bringen
    mfg a-r

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #239

    Hab mal aus Spaß einen Spiegel montiert, find se echt klasse, passen auch super .
    Mattig hat sich da echt Mühe gegeben, wie bei allen Teilen von denen .
    Hatte ja die GTO-front von Rieger letztens hier, da war ich schwer entäuscht !




    Dann hier mal nen Bild, um den Unterschied zwischen zwei Fetten Kabeln zusehn, das was mehr biegt is das feindrahtige :


    Und hier mal nen eigentlicher Masse Verteiler, den ich als klemmstein nehmen will .
    Evtl dann in den Kasten, zum Verteilen im Motorraum .
    Hab da einiges was verteilt werden muss, wenn die Batterie nach hinten kommt, besser lösungen bin ich auch gerne für zu haben .



    Morgen werd ich wohl die Kabelschuhe aufpressen, und den Natoknochen montieren .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #240

    Gerade das Kabel in den Kofferraum verlegt .
    Also wer nen 95mm² auf der Fahrerseite unter die Leiste legen will, den muss ich entäuschen :(


    Hab nun nen 70mm² genommen, will ja eh keine Anlage einbauen .


    95er würde auf der Beifahrerseite passen, aber ansich quatsch, weil wer es brauch, hat auch ne Anlage, und wohin dann mit de Chinchkabel :rollin:


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!