Große Federbeine am Smallblock

  • #1

    Hi habe schon bei der suche geguckt aber doch nicht wirklich was gefunden denke aber mal das es wohl nicht gehen wird.Es geht darum bei meinen Rallye Kadett habe ich jetzt noch paar angeblich original Opel motorsport Federbeine bekommen mit schraub gewinden also wo man den federteller hoch und runter drehen kann.
    Habe jetzt mal genauer geguckt und das sind normal Federbeine für nen Big block also für große antriebswellen.
    Gibt es da irgendeine möglichkeit das so umzubauen das ich sie auf nem Smallblock fahren kann? Weil ich ja nur nen 1300er habe.
    Hatte mir auch schonmal sagen lassen mit viel umbauarbeit wäre es mölich nen F16 zu fahren dadruch die großen antriebswellen und man hätte dann keine Probleme mehr das diese abreizen....
    Naja davon war ich aber noch nciht so überzeugt und wollte davon eigneltich die Finger lassen.


    Gruß Carsten und Frohes Fest noch...

  • #2

    Nein das geht nicht,kannst Du drehen und wenden wie de willst es geht net!!
    Da kann jetzt einer sagen das geht,aber da wir das alles schon vor Jahren probiert haben kann ich sagen das es nicht geht.Also ich habe im bezug auf Wellen abreissen bei meinem Gruppe H 1,3 Kadett noch nie ne Welle abgerissen.
    Das einzigste was gehen kann ist die Radnaben raus machen und Dir welche kaufen wo in für die kleinen Wellen passen und für die Big Block Federbeine.Das geht und es kostet ein gutes Stück Geld.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #3

    Ja an sowas hatte ich ja gedacht das ich die Radlager irgendwie rum machen kann. Naja wäre schade wenn ich keine verwendung für die Federbeine hätte.
    Lager muss ich eh neu machen bei meine jetzigen federbeinen da das Auto als ohne Wellen geschoben wurde haben sich die Lager jetzt ein wneig spiel habe schon mehrfach versucht es bei zu ziehen geht nicht. Kann auch sein das da die falshcen Lager drin sind...
    Wäre halt schön wenn ich die Schraub federbeine hätte nutzen können.

  • #7

    8o Jaja sehr schlaues Komentar,das hilft dem Carsten weiter an seinem Rallye D.Und es passen auch andere Sachen nicht


    Tiger:
    Ich meld mich mal nach den Tagen bei Dir und versuche Dir da mal zu helfen und werde mal in meiner Trick und Kontaktkiste wühlen.
    Ich hatte ganz in der Nähe eigentlich noch nen Termin der aber leider gekänzelt wurde.Sonst wäre ich vorbei gekommen.
    Und hätte ich gewusst das Du Schraubfederbeine für Deinen suchst hätte ich Dr meine gegeben ,waren org.Opel Motorsport aber für die 1,3er Serie.Naja jetzt sind sie in England.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #8

    Ja danke das wäre Klasse.


    Ja die Federbeine habe ich erts Gestern bekommen da war de Jens da und hat schonma ein teil von den Teilen gebracht da waren unteranderem diese dabei.


    Jett habe ich normale drin. Sind den die schraube federbeine zu empfehlen?



    Gruß Carsten

  • #10


    mal wieder so ein statement das keiner braucht.


    zu den federbeinen: wenn es klappt die federbeine von klein auf groß umzubauen, sollte das andersherum auch gehen. zu den kosten: habe für eine 5 loch geschichte inkl. aus- und einpressen keine 100,- bezahlt, fand ich schon gut den kurs......

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!