c20xe Welche Ölwannendichtung?

  • #1

    moin leute..bin dabei meine ölwanne neu abzudichten,wie habt ihr das gemacht?welche dichtung habt ihr verwendet?die vom ecotec?oder die 2 kork-dichtungen??habt ihr zusätzlich noch dichtmasse aufgetragen?muss ich noch irgendwas beachten??mfg swen

  • #2

    hi,
    hab die vom ecotec verbaut, also dieses schwallblech mit aufvulkanisiertem gummi
    habs trocken verbaut, ohne dichtmasse


    leider ist sie undicht, liegt aber wohl daran das ich die schrauben zu fest angeknallt habe


    schneide aber unbedingt die gewinde der schraubenlöcher nach, weil da immer dreck drin ist
    ansonsten die ecotec dichtung, und dichtmasse kann auch nicht schaden denk ich

  • #3

    ich hab auch das schwallblech, aber du musst scheiben oder kürzere schraben nehmen, da du sonst undichtigkeiten an den sacklöchern bekommst. weil die schraubd das ende des gewindes erreicht, aber die dichtung nicht andrückt. ich hab nen trockenen xe:D

    16V ist die macht

  • #4

    na jut,hab nun die dichtung vom c20ne drin.......mit dichtpaste.......passt die wanne auch vom c20ne??mfg

  • #5

    Viele schwören auf die Dichtunge vom Z20LET. Ich bin der meinung,d ass die vom C20NE am besten ist, habe die auch bei meinen 16V Motoren verwendet (2 verschiedenen Motoren) und hält perfekt.
    Mit Hilfe der SUche hätte sich Deine Frage aber erledigt, weil das hier auch schon oft genug besprochen wurde.


    Zum Thema Ölwanne sei zu sagen, dass sie passt, aber man sollte sie nicht verwenden. Die Ölwanne vom XE fast merh Öl und wird besser durch die Kühlrippen gekühlt. Durch diese Kühlung und das Mehr-Öl wird das Öl im Motor nicht zu heiß und daher besser Schutz gegen Ölfilmriss und Motorschaden.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8


    Jeder Kadett GSi, auch mit 18E Motor haben einen Öl Kühler.Das macht den Braten nicht fett. Es geht da um die Öl-Menge und die Kühlrippen an der Wanne.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    habe bei mir auch die XEV dichtung verwendet + dichtmasse = absolut trocken! bei zwei weiterne XEs genau das gleiche! absolut trocken!


    achja die schrauben musst nicht immer zwingend kürzen! bei allen 3 motoren die wir so gemacht haben haben die schrauben gepasst - aber sicher ist sicher :)

    -kann mir keine Signatur leisten :( -

  • #10

    trocken und fettfrei verbaute xev dichtung mit event dichtmasse und neuen schrauben!
    Vorher Gewinde von der Korkklebeaktion befreien mit passendem gewindeschneider dann passen die orginalschrauben auch hinein alles andere ist schwachsinn!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!