Fahrwerk, gefährliches aufschauckeln

  • #1

    Hallo zusammen,


    so heute gehts bei mir mal ums Fahrwerk.


    Ich finde ja er lässt sich sehr gut fahren mit so nem Fahrwerk, geile Kurven lage und so, das ist aber nur wenn die Strasse trocken ist. Sobald die Strasse etwas feucht bis Nass ist finde ich das der GSI sehr stark versucht über die Vorderachse wegzuschieben, das hatte ich bei meinem alten nicht oder besser gesagt erst ab einem anderen gewissen Punkt der viel höher war wie beim GSI.


    Nur was mich richtig stört und ich schon gefährlich finde ist dieses Aufschauckeln (Wippen), ich weiß nicht wer hier aus der Region Mannheim kommt aber ich fahre sehr oft Beruflich nach Heidelberg und die BAB 656 ist nicht die beste, oft wechselnder Fahrbahnbelag, unebenheiten, und genau bei diesen unebenheiten Schauckelt er auf und dabei muss ich das Lenkrad gut festhalten und meist auch nach Korrigieren (Lenkbewegung). Erfahrungen mit einem Fahrwerk habe ich schon oft gemacht aber dieses kommt mir erstens sehr hart vor, zweitens eben dieses Aufschauckeln, drittens wenn ich aus dem Stand losfahre und eben auch mal die Gänge etwas hochziehe merke ich wie er so richtig die Spurrillen sucht.


    Hat jemand anhaltspunkt nach was ich da schauen könnte, oder sollte ich mich nach nem anderen Fahrwerk umsehen? Leider weiß ich auch nicht genau welches Verbaut wurde da es im neuen Schein und Brief nicht der Hersteller sondern nur ewig lange Nummern drinstehen.


    Danke für eure Hilfestellungen

  • #2

    Also spurrillen sind normal das habe ich auch .. liegt an breiten reifen , das der gsi eher über die vorderachse schiebt hmm reifen im eimer? zu schnell unterwegs? ich mein der wagen is auch schwerer als nen kleiner kadett .. also für mich hört es sich so an als wenn dein fahrwerk im eimer is

  • #3

    wegen dem rutschen würd ich auch meinen das deine reifen schrott sind oder zu alt (älter als 3 jahre)...


    wegen dem aufschauckeln hmm.. stabis sind noch dran?


    wenn das fahrwerk zu hart wäre würde er hoppeln aber nicht aufschaukeln.. sind deine dämpfer noch okay? drück das auto im stand mal runter und schau mal wie sehr das nachwippt..wenns schwammig ist und rumschaukelt wie schwein sind dämpfer put..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #4

    Hi danke,


    ne alte Reifen habe ich keine drauf der Vorbesitzter hat im noch neue MS Reifen drauf machen lassen, also alt sind die nicht.


    Wegen den Dämpfern habe ich heute mal versucht, habe mich jeweils auf die Ecken gestützt und dann losgelassen, Wippt nur einmal nach, bzw. was man Wippen nennen kann.


    Wegen der Kurvenlage, naja was heisst zu schnell, wenn ich bis 45km/h in die Kurve fahre geht das auch alles, nur wenn ich über 50km/h komme merke ich wie er versucht zu schieben, habe das meist bei Autobahnausfahrten,-einfahrten, scharfe Kurven.


    Spurrillen, naja auf meinem alten Cab hatte ich auch 195er drauf und der suchte nicht so die Rillen, liegt das also daran das der GSI schwerer ist? Das mir das also bei dem vermehrt auffält.


    Soltte ich also mal neue Dämpfer bestellen gehen?

  • #6

    Ich würde auch sagen, dass hier die Feder/Dämpfer-Abstimmung nicht passt und wie Stance53 schon sagt: Finger weg von Billigfahrwerken, da liegt kein Segen drin.
    Ist die Spur an der Vorderachse richtig eingestellt ?

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #7

    Dämpfer Koni Gelb, Federn Rot.


    Mein Bruder meinte vorhin das der mehr auf der vorne Beifahrerseite Wippen würde wie auf der Fahrerseite, hinten dagegen meint er sei es ok.

  • #8

    Ich würd sagen es ist ein Dämpfer kaputt und die Spureinstellung sollte auch mal kontrolliert werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!