Motor läuft nicht richtig.....

  • #1

    Einen wunderschönen....


    Hatte heute nen Kollegen bei mir dem an seinem Kadett die Kopfdichtung verreckt war.....
    An einem Übergang von 2 Zylindern war der Steg der Dichtung kaputt ok dachten wir Fehler ja gefunden....


    So alles getauscht usw jetzt läuft er auch wieder aber er drückt irgendwie oben am Ölenfüllstutzen Abgase raus...
    Also ich denke das es Abgase sind...
    Also...Steuerzeiten kontrolliert Zahnriemen einen vor einen zurück aber keine Abhilfe....
    Habe vorm Zusammenbau auch geschaut ob der Kopf in Ordnung ist keine Risse oder sonstiges, Ventile sahen auch ok aus.....
    Was kann das sein??? Mache sowas ja auch nicht zum ersten Mal aber die Karre bringt mich fast zum heulen!!!
    Ist auch noch nen Corsa Motor der vom Gsi halt nur im Kadett....
    Kennt einer von euch das Problem??
    Wäre für jeden Rat dankbar Habe jetzt echt keine Lust mehr!!
    Gruß Christian

    Der Lader pfeift die Symphonie der Vernichtung... :D

  • #3

    Also er drückt richtig Qualm oben raus....
    Das komische ist auch sobald ich den Öldeckel oben aufmache geht die Drehzahl um 200-500 Umdrehungen hoch.....HÄÄÄÄÄÄ??????


    Ansonsten läuft der Motor bei höheren Drehzahlen rund nur im Leerlauf macht er doof aber oben rausdrücken tut er in jeder drehzahl......


    Gruß Christian

    Der Lader pfeift die Symphonie der Vernichtung... :D

  • #5

    Ne haben wir natürlich nicht.....
    Weißt ja bestimmt wies ist....mach mal schnell und die gehen bestimmt noch usw....
    hätte ich doch mal nein gesagt......aber jetzt packt mich der ehrgeiz morgen gehts gleich weiter...danke erstmal

    Der Lader pfeift die Symphonie der Vernichtung... :D

  • #6

    Hi kenne das Problem vom c20 xe/let und von BMW Motoren es können die V-schaft dichtungen sein ich Tippe stark auf die Laufwände!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    wieviel hat der Motor gelaufen??? denn oft ist es so das beim C20let die Zylinderlaufwand bei einer laufleistung von ca. 100000-130000 links und rechts glatt wie ein Kinderarsch sind das heist er dürckt Kompression ins Kurbelgehäuse. da steigt der Druck an und Gase treten aus wenn du dann den Öldeckel öffnest ist ja klar das dann für einen kurzen moment der Druck zusammen bricht und er mit der Drehzahl in den Keller geht.


    normal musst du im Leerlauf einen geringen Unterdruck haben


    Zwei Möglichkeiten zur Prüfen.


    1. Nacheinander Zündkerzen raus Zyl.1-4 Adapter anpassen um Druck in de Brennraum zu geben nartürlich Zylinder jeweils so Drehen das die Ventile geschlossen sind. und dann hören wo der Druck ca. 3-5 Bar entweicht. hörst du es in der Ölwanne sind es Kolbenringe bzw Laufwand hörst du es im Saugrohr Einlas Ventile dichten nicht Auspuff = AE-Ventil


    2. Laufleistung über 140tkm Block Raus Bohren neue Kolben ,Lager usw. kostet 1000-1300€ darfür lange ruhe und wieder Fahrspass pur.


    Mfg Tino

  • #7

    aber ihr habt schon den kopf vor dem einbau geplant und nue schrauben verwendet??wenn ja wieso nicht sofort die ventilschaftdichtungen getauscht kost ja nun wirklich nicht viel!


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!