Rad verloren

  • #11

    Hab ich auch schon erlebt. Auch bei mir selbst (Da aber vergessen).


    Einmal wurde mir davon berichtet (vermutlich Vandalismus) und einmal kam ein Kumpel vorbei und beschwerte sich über lautes ballern in schnellen Rechtskurven.


    Bin dir Kiste erstmal selbst (ziehmlich schnell) probegefahren und bemerkete ebenfalls ein ungewöhnliches Geräusch. Vermutete ein Defekt an der Aufhängung.


    Nachdem ich die Kiste hochgenommen hatte, konnte ich die Bolzen ohne Kraft nur mit 17er Langnuss rausdrehen.


    Woran es gelegen hat.....


    Vermutet hatte ich auch, der Dussel hat vergessen, die Dinger richtig anzuziehen (lehne mir deshalb nach der Demontage der Reifen immer den Drehmomentschlüssel an die Bühne unterm Schalter).


    Andere Möglichkeit sind natürlich auch Feinde oder Neider.


    Aber auch ein Felgendieb, der bei seiner "Arbeit" gestört worden ist, kann ein Grund sein...

    2 Mal editiert, zuletzt von michaelm16v ()

  • #12

    du fragst wer so was krankes machen würde??


    ich weiß es nicht. aber glaub mir eins. es sind die normalsten leute. oft rentner. kein witz. mir hat einer die windschutzscheibe mitm hammer zertrümmert weil ich in der wiese vor seinem garten "etwas" schneller angefahren bin. so was nenn ich auch krank.

  • #14

    Ich hab bei mir in der Firma schon erlebt das sich das komplete Gewinde an einem Neuwagen verabschiedet hat ohne das es sich vorher angekündigt hat, genauso hab ich feststellen müssen, das sich Bolzen oder Schrauben lösen können wenn die Bremsscheibe oder Nabe einen größeren seitenschlag hat und das die Befestigung durch die Querschläge und vibrationen sich gelockert haben. Aber wie auch schon die Vorredner geschrieben haben kann es sein das sich jemand mit Absicht daran zuschaffen gemacht hat.


    Hauptsache sollte jedoch sein das zum Glück nix schlimmeres passiert ist und sich wohl niemand ausmahlen möchte was alles passieren kann wenn soetwas bei hohen Geschwindigkeiten passiert.
    Du wirst wohl leider nie erfahren was wirklich schuld war ausser es passiert nochma, was ich niemanden wünsche.

  • #15

    Ich hatte auch mal so einen Fall im Bekanntenkreis. Die Mutter meines Kumpels fuhr los und verlor ein Rad. Nachdem ich eintraf um ihr zu helfen kontrollierte ich erstmal alle anderen Räder - und richtig ! Es fehlten an jedem Rad 3 von 4 Radbolzen. 8o Sie ist damit ja nur bis zur Einfahrt gekommen, aber was wäre passiert, wenn sie es bis auf die Straße geschafft hätte ?? Es gibt wirklich so kranke Gehirne... Mehr als man denk. Darum: Immer Felgenschlösser ! Ich fahre ausschließlich mit Felgenschlössern.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dagobert_Berlin ()

  • #16

    ja das würde ich dann auch raten. 20 felgenschlösser, die kosten ja nicht soooo viel (5 vierersets). wenn der reifenhändler mit dem hersteller spricht vielleicht bekommst du dann auch einen schlüssel für 20 statt 5 für 20.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #18

    Das ist ja echt krass! Das mit den Felgenschlössern ist keine schlechte Idee. Nur ich würde empfehlen, dass es auch 5 verschiedene Sätze Felgenschlösser sind. Bei mir in der Nachbarschaft laufen auch so welche Psychos rum! Mir haben die die Antenne abgebrochen, den Lack zerkratzt und den Aussenspiegel ein paar mal abgetreten. Wenn ich einen an mein Auto rumfummeln sehe, den breche ich alle Knochen! Wenn ich höre, dass es welche gibt die einen die Radbolzen lösen, dann läuft mir ein kalter Schauer über dem Rücken! Man achtet ja nicht jedesmal darauf, wenn man in Auto steigt, ob alle Radbolzen richtig fest sind.


    Ich würde empfehlen, wenn man das Rad anmontiert hat und es ordnungsgemäß festgezogen hat, es nach einer Fahrstrecke von ca. 50 KM noch einmal nachzuziehen.

  • #20

    Hatte ich mal am cali wo die werksatt das Radnabengewinde gekillt hat mitn schlagschrauber ist dann auch nach ca 1t km abgefallen aber ist niocht so schlimm passiert ist nix Schaden wurde bezahlt!


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!