sommerreifen und alufelgen - aber 13"?

  • #11

    ich war heut beim guten alten forstinger


    der mensch dort (der kennt sie ganz gut aus) hat mir auch gleich mal an guten Preis für nette


    Lardini Grand Turismo Felgen und Goodrich (Michelin) Reifen gemacht.


    Pro Reifen 100 € .. sprich 400 incl Montage und TÜV
    (Felge allein kostet 54,90)


    ist damit um 100 € günstiger als vergleichbare Angebote.



    Ich hab allerdings im I-Net kein Bild gefunden :(


    ---------------------------------------------------------------------


    Er meine ausserdem ich bräuchte nix umtypisieren lassen, könnte problemlos auch 14"er und 15"er raufmontieren.....


    "die wären schon im typenschein drinnen"


    ich find dort aber weiterhin nur die drei Einträge mit den 13"ern ....


    ---------------------------------------------------------------------


    eines interessiert mich noch:


    Er meine "TÜV inklusive" .. macht mir der Forstinger dann den TÜV oder wie jetzt?


    Zum Schluss:


    könnt ihr euch überwinden und ein paar Preisangaben machen?
    Ab welchem Preis Alu Felgen günstig sind?
    Auf was man bei Alufelgen achten muss?
    Ob ich bei meiner endgültigen Entscheidung noch was anderes beachten sollte ....

  • #12

    Es gibt Leute, die sich freuen, wenn sie für 2500 Euro günstige BBS-Felgen gekauft haben ... :rolleyes:
    und es gibt auch welche, die für nen Satz ATS Cup Felgen mit fast neuer Bereifung keine 200 Euro, sondern nur 50 Euro ausgeben wollen, alles schon erlebt, jetz fahr ich die ATS selber :D

  • #13

    also im Österreichischen ebay is nix gscheids (was 13" und 14" betrifft) ....


    hauptsächlich ur alte reifen .. kaum felgen .. und schon gar keine schönen.



    von deutschland aus wärs mir aber zu unpraktisch .. rausfahren spielts ned (zu teuer) und schicken ...


    ich werd mir also vermutlich eine hier wo kaufen.

  • #14

    Das umtypisieren ist echt kein Problem.


    Du gehst in eine Werkstatt oder zum Reifenhändler und suchst dir Felgen in 13, 14 oder 15 Zoll aus. Läßt diese dort gleich draufmachen, der Trägt dir das auch gleich ein normalerweise und das kostet au net viel. Bei mir hat es 20€ oder so gekostet (In Deutschland!).


    Mit 500€ für 4 Alu`s und 4 Reifen musste schon Rechnen, alles was NEU ist und Preislich drunter liegt ist eher Minderwertiges Zeug, finde/meine ich!


    Das mit dem Tacho ist auch kein Problem, der Reifendurchmesser bleibt normal immer gleich wenn du jetzt nicht gleich 17 oder 18 Zoll drauf machst!


    Bei mir sind z.B.: als Serienbereifung 185/60 R14 eingetragen, macht 14Zoll + 60% von 185mm = Insgesamter Durchmesser von 46,66cm!


    Jetzt habe ich 195/50 R15 drauf eingetragen, macht 15Zoll + 50% von 195mm = Insgesamter Durchmesser von 47,85cm!


    Wie du siehst sind dann somit die 15Zoll Reifen durch den niederen Querschnitt garnicht viel größer! Wo jetzt da die Grenze der Differenz liegt dass man den Tacho nicht anpassen muss weiß ich nicht. Aber das macht dir der Reifenhändler oder die Werksatt normal sowieso so dass du den Tacho nicht anpassen musst!


    Hoffe dir geholfen zu haben!


    Gruß
    THOMAS





    edit*********************************************


    Hier noch ein Super Beitrag aus einem anderen Thread von CorsaTRFahrer (Hoffentlich ist das jetzt keine Copyrigt Verletzung :D :D )
    ------------------------------------------------------------------------
    Der Abrollumfang muß ungefähr gleich bleiben. Kannst Dir als Faustregel merken,dass wenn man ne Nummer breiter wird,der Querschnitt eine Nummer kleiner werden muß. zB 175/65 14 => 185/60 14
    185/55 15 => 195/50 15


    Abrollumfang kannst Du auch ausrechnen:


    Reifendurchmesser mal Phi ( 3,14....) = Umfang
    -------------------------------------------------------------------------

  • #15

    jup big thx :)


    der mensch vom forstinger hat gemeint das von der Qualität her alle Alufelgen realtiv gleich sind.


    der einzige Unterschied wäre (aber erst bei den richtig teuren):


    aus wieviel teilen so eine Felge besteht .. im normalfall is es ein einziges ... BBS etc ham dann 3 usw.



    ich nehm vermutlich wirklich die um 400 € beim forstinger.


    vor allem da ich über die Goodrich Reifen nix schlechtes gehört hab :)



    Und was die Felge betrifft, sind es ja alle drei keine berauschenden Marken ;)


    PS: ich werd wenn dann bei den 13" bleiben .. da bei der größeren Felge das ganze gleich um mehr als 100€ teurer wird.

  • #16

    Das meine ich doch auch dass die von der Qualität mehr oder weniger gleich sind.


    Die Verarbeitung/Optik lässt höchstens zu Wünschen übrig aber Alu`s mit Lunker oder Risse wirst wohl kaum bekommen, ist ja eigentlich schon etwas Sicherheitsrelevantes so ne Alufelge :D :D :D :D .


    Außerdem, wie willste ne Alufelge kaputt machen außer du donnerst mit 50 Sachen auf nen Bordstein??
    Und dann ist die BBS Felge auch verzogen, wie die Aluett o.ä auch!


    Für Optisch "GEILE" Felgen musste halt schon einige Euros mehr hinblettern!


    edit****************************


    Ich würde die "Autec C" (zweites Bild) nehmen!!

  • #17

    Hi!
    Habe einen Limousinentypenschein wo die 14 Zoll eingetragen sind!
    Könnte ich Dir borgen!
    Musst Du glaub ich auf die BH gehen, kopieren lassen und zum Zulassungsschein dazuheften!
    Das reicht angeblich!
    Mfg
    Tom

  • #19

    hm ..


    mein bruder meint ich sollte mir wenn dann 14" felgen rauftun.


    (die könnte ich dann evtl bei meinem nächsten auto weiterverwenden)


    bei 14" kosten allerdings ned nur die felgen selbst sondern a die reifen mehr ....


    das wird dann glei mehr als 500 € .. für mich ein teurer spaß


    PS: auf http://www.atu.de hab ich


    13 x 5,5 um 51,50 gefunden:



    (die teuerste kostet dort 295 ^^ ... wer hat den soviel geld?)


    Bleibt natürlich die Frage wieviel kostet die Felge beim Forstinger .. oder bestell ich die besser gleich bei atu?



    PSS: Der Forstinger trägt mir angeblich alles ein. Falls notwendig greif ich aber auf dein Angebot zurück (Fahrzeugschein) .. thx



    nochmal kurz zum thema ATU:
    Lieferungen erfolgen nur an Adressen innerhalb von Deutschland


    ... kriegt man die auch bei uns zu dem Preis?

  • #20

    guck am besten bei ebay,wenns nicht so teuer werden soll.Neue Felgen sind immer teuer. Hab mir zwei neue 9 mal 16 fürn Calli gekauft.Nur die zwei Felgen warn teuerer als der komplette,gebrauchte Satz von nem Freund in 7,5 mal 16 mit zwei neuen und zwei guten Reifen.Ein Bekannter von mir hat einen Satz Alus in 6mal 14 mit 185/60 Reifen,der verkauft den Satz für 150€.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!