Kadett D C20NE

  • #1

    Moin Leute nun ist es soweit.Nachdem ich viele von euch mit Fragen gelöchert habe stelle ich nun mal mein Projekt rein.Hab heute den Motor reingeboxt.Wohne direkt inne Stadt und hab nicht viel^^ aber es hat gereicht.Geht alles auch ohne Bühne aber ich werd es mir nie wieder antuen.Es ist viel Schweiß und Blut geflossen und meine Nachbarn werden sich über meinen niederen Wortschatz bestimmt auch nicht sonderlich gefreut haben, aber das Sschlimmste ist somit endlich geschafft.Achja bin Lehrling im 1. und spare mir das ganze hart von meinem geringen Lohn und der "sonstigen" Arbeit ab, also wundert euch nicht wenns nicht so professionell aussieht. Es ist für mich das, was mit dem Geld möglich ist.MFG der Hagen
    P.S. Danke an alle die meine Fragen beantwortet haben. Ist echt eine tolle Community hier.





    Felgenanprobe noch ohne Motor


    2 Mal editiert, zuletzt von DEVORSO ()

  • #2

    Hy,


    es ist schön auch wenn man mit geringen lohn an seinem auto arbeitet
    es ist vielleicht auch sogar schöner als wenn man alles von einer werkstatt machen lässt


    aber sag mal sind das glasfasermatten am radlauf oder was ist das?


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Ne zum glück will ich ja mal Feinwerkmechanikerwerden.Der kadett wird geschweißt ganz klar.wo man es nicht sieht selbstangefertigte bleche (Geldfrage) und sonst Rep-Bleche.Das auf dem bild ist Folie die unschöne Löcher vor Wind und Wetter schützt.Oder schützen soll^^

    Einmal editiert, zuletzt von DEVORSO ()

  • #4

    Sieht doch bis jetzt schon gut aus.Wird das ein Alltagsauto?Was hast Du sonnst noch so vor mit dem D ?

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #5

    wird ein alltags sommer auto also im winter wird der nicht gefahren.wird untenrum bis zu den zierleisten matt schwarz weil ich mir den orilack nicht leisten kann und sonst bleibt er original kann nur sein das wenn ich mal geld hab am motor was gemacht wird

  • #7

    Sieht wirklich gut aus! Schade das die farbe nicht bleibt! Hast du mal versucht ne spraydose mit dem orginallack zu bekommen? Hatte ich bei meinem e so gemacht und sah dannach net genau gleich aus aber hat auch nur 9€ gekostet das lackieren der reperaturblech! Ich hab mir jetzt mal en d gekauft und will auch anfangen den umzubauen!

  • #9

    Kannst du mir dann mal verraten welche Motorhalter du da genommen hast an Beifahrerseite?


    Ich habe schon 2 versucht, der vom Kadett E C20NE und der vom Kadett D 1.6SR (der gleiche als der vom GTE). Leider passen beide nicht.


    Der vom Kadett E hat 2-3cm zu kurz in die Tiefe (wenn der Halter am Gummi verschraubt ist, bleiben mir 2-3cm bis zum Block. Und das ligt genau gerade mit der Front), und der vom SR drückt mir den Kurbelwellensensor im Eimer.


    Gruß
    Mischa

  • #10

    Bohr den Halter wo der Sensor sitzt auf, oder flex dort was weg, dann passts

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!