quitschendes Amaturenbrett am E Kadett *lol*

  • #1

    Wie bekomm ich das nervige/blöde/widerliche Quitschen vom Amaturenbrett weg? Das ist absolut nervtötend! Besonders auf schlechten Straßen...


    :cry:

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #2

    Dann achte mal genau drauf, wo es quitscht! Wenn du die fehlerquelle gefunden hast dann stopf einfach was zwischen die Ritzen und Spalten!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    also beim nem kadett is das das einfachste, wennst dir ein anderes auto kaufts :D :D


    irgendein quietschen oder klappern wirst immer haben
    mir is noch kein kadett untergekommen, der nicht rappelte ..... is auch ziemlich schwer bei der weichen karosse

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Guck Dir mal das Handschuhfach genauer an, das gibt teilweise auch recht eigenartige Geräusche von sich. Ansonsten guck dir mal den Bereich um die Mittelkonsole an, vielleicht ist die Schraube hinter dem Schalthebel (vor der Handbremse) locker. Da ist ein Blindstopfen im Plastik und dahinter die Schraube. Guck auch mal, ob die Schrauben die über dem Radio sind fest mit dem Amarturenbrett verschraubt sind.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    Die Schrauben habe ich schon alle überprüft. Am schlimmsten singt das Gehäuse rund um den Tacho! Wenn ich alle Schalter drin habe (NSW) werde ich mal sehn ob ich das mit Monatgeschaum ruhig stelle...

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    also ehrlich gesagt ist mir bisher auch noch nie n kadett untergekommen der wirklich absolut geräuschfrei war.


    vom normalen kadett bis zum gsi 16v, alle hatten ihr eigenleben.
    kadett halt ;)

  • #8



    Weiß jetzt nicht, ob es da Unterschiede gab, aber bei mein 16v klappert auch nichts am Amaturenbrett. Dafür kommt aber oftmals so ein quitschendes Geräusch von hinten. Aber nicht sehr laut.

  • #9


    guck mal ob dein ersatzrad fest verschraubt ist, das hat mich mal wochenlang zur weißglut gebracht weil ich einfach nicht drauf gekommen bin.

  • #10

    Bei mir klappert eigentlich auch nix, nur wenn net genug im Armaturenbrett is und das Zeugs drin rum fliegt, dann klapperts =)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!