Kunstleder übers Amaturenbrett

  • #1

    Wie sieht es denn mit Kunstleder übers Amaturenbrett aus? Hatt da jemand Erfahrung mit?
    Brauch ich doch eigendlich nur Kunstleder und hitzebständigen Sprühkleber!?
    Dann mitm Fön evtl was erhitzen und fertig!? Oder? Weil das wäre natürlich noch ne
    gute Alternative zu einem anderen Amaturenbrett. Dann gleich die Türverkleidungen mit und alles wunderbar!


    Über nützliche Einwände und Anregungen freu ich mich :bounce

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #3

    Servus,


    wirst du nur schaffen wenn du sattler bist :D


    Ich gebe dir wenig hoffnung das du das sauber schaffst


    Bis denne


    PS:Ich entschuldige mich wenn du mir dann ein bild zeigst :D

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    Wenns wirklich top ausschauen soll, würd ich das auch nem Sattler in die hände geben. Ich denke mit Sprühkleber udn etwas föhnen ist es da bei weitem nicht getan.

    Gruss, Matze

  • #5

    vorallem mit kunstleder, das läßt sich nicht so schön ziehn wie echte haut!
    und selbste da muß genäht werden, weil man sonst dsa gespannte material sieht.
    mal abgesehn davon das der sprühkleber nach nem schönen sommertag in der sonne seinen dienst quittieren wird
    das muß schon "kompetenteres" zeug ran

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    ohh okay! ich werde es trotz allem mal versuchen...werde mich gleich in meinem Urlaub mal dran geben...wird es nichts -> pech...reizt mir nur irgendwie *grins*

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    ich habs bisher einmal gesehen, da wurde ein Kadett E Armaturenbrett mit blauem Wildleder überzogen, und an den Kanten im Abstand von ca 2 cm je eine vergoldete Niete gesetzt. Wie das genau gemacht wurde, weiß ich nicht, is nur ein TIP ? Is der Stoff oder kunstleder an hundert nieten befestigt, wird kein Kleber mehr nötig sein.

  • #8

    Na das muß ja ausgesehen haben! Habe meins beim Sattler beziehen lassen, auf dem Brett darfst du nur echtes Leder verwenden, da Kunstleder nicht Atmet und dadurch wird es bei Sonneneinstrahlung heftige Blasen werfen. Hat 250 € gekostet

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!