E-Kadett oder Astra-F Armaturenbrett einbauen?

  • #31

    Da ich meine Kombi ja wieder habe und ich das Amaturenbrett vom D grottenhäßlich finde,wird es diesen Sommer auf jeden Fall einem E Kadett Amaturenbrett weichen. Ich find,dass das E Brett garnicht so rund ist und gut da rein passt. Habs damals ja mal auf biegen und brechen versucht es innerhalb von 2St einzubauen. OK,totaler Schwasinn,aber wie war ja noch jung :D


    Kann mich auch noch dran erinnern,dass die Halter an den Seiten gut passten,etwas biegen und gut. Den Halter auf der Beifahrerseite hab ich damals auch etwas grober entfernt,hat mich dann ne Scheibe mit Grünkeil gekostet ;(


    Aber Fehler sind da um gemact zu werden und ich werde mir ein ganzes Wochenende Zeit lasen um das Brett vom E zu implantieren.


    thomasd: Wie siehts aus,haste das E Brett drinne? Wenn ja,haste auch ein paar Bilder?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #32

    Hallo zusammen ,
    ich hab selber seit kurzem einen D kadett und möchte auch nen neues Brett reinbauen aber da mir hier soviele von abraten mit dem Astra brett was ich eigentlich vor hatte zu machen überlege ich nun welche möglichkeiten ich noch hab mit wenig arbeit """ ein schönes Brett reinzupflanzen .....will das D brett nicht haben und das vom E auch eigentlich nicht ! Also sagt mir was ich tun könnte!


    Gruss.....

  • #33

    Wieso lässt man nicht einfach mal das ORIGINALE Brett drin?????? wird auch langsam selten!!!

  • #34

    Ich hab jetzt das E Amaturenbrett drin und mir gefällt es 1000mal besser asl das D Brett. Es war zwar etwas an Arbeit und ich hab hier und da ein kleinen Fehler gemacht,aber dafür weiß ich was ich beim nächsten Mal besser machen muß. :D


    Hab auch direkt den kompletten Kabelbaum vom Kadett E GSi reingesetzt. Dann braucht man nur die Stecker am Gebläsemotor, an den Heckleuchten und am Wischermotor (außer man hat einen vom Corsa A mit gleichem Anschluß wie der E ) umlöten. Und man hat schon alles für Digi und SheckControll liegen.


    Für die Lüftung muß man sich allerdings was einfallen lassen.Die Regler von der Lüftung sind total unterschiedlich und die "Schläuche muß man kombinieren.Also D am Heizungskasten und E am Amaturenbrett.


    Man kann auch weitaus besser ein Radio und Frontlautsprecher einbauen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #36

    Also ich probiers definitiv mit dem Vectra A Brett, weil ich´s eh da hab, und es wurd ja bewiesen dass es im E Cabrio rein passt, wiesoeinich dann nicht im D?
    Wenn ich schon den Block aucs´m Vectra hol, wieso dann nicht auch die Armatur?? Mir gefällt´s: Aussen eckig innen Rund. Aber jedem das seine. :]

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #38

    Vectra Brett ist zu breit und muss geschnitten werden, hatte ein Kumpel mal in Leder bezogen verbaut. Astra F Brett passt ganz gut ist aber sehr viel Arbeit wenn alles funktionieren soll. Kadett E Brett einbauen ist was für die Mittagspause ;)


    Ich fand das Originale auch immer schrecklich vor allem mit dem Radioschacht...


    a-400
    http://www.a-400.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!