Mein E Kadett Combo

  • #51

    Speedy
    Den kannst du vor mir ziehen wenn er läuft ;), sind doch ne Menge Probleme die zu lösen sind, Wegfahrsperre, Motorhalter usw...


    Oldschool Driver
    wenn ich das F18 Getriebe vom 2.0 Di habe kann ich meine beiden Getriebehalter lassen, bleibt nur der rechte Motorhalter für den ich mir was überlegen muss aber die Löcher für den Halter liegen so ziemlich auf gleicher Höhe wie bei mir.


    Entweder ich baue mir eine Art Adapter oder ich Schweiße mir den B Vectra Halter auf den Längsträger...(nur wenns nicht anders geht)


    Excalibur
    Powerbox habe ich mir natürlich auch schon besorgt... :rolleyes:


    @Niete
    kannst mir ja helfen kommen...!

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #53

    @ Combodiesel
    Das selbe schwirt mir seit langer zeit im Kopf rum mir in meiner Stufe nen DTI einzupflanzen.
    Weil er Billig im unterhalt ist und gute Leistung hat.


    PS:
    Wenn du bock hast könnte sich ja mal treffen auf ein Schwäzchen.


    Ich binn ab nächter Woche im MST.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #54

    @ Niete
    kann dich ja am WE immer mitnehmen oder du verbringst deinen Urlaub in meiner Garage... :D


    @ STUFE GSI
    Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber der Umbau ist nicht mit einem normalen Motorumbau zu vergleichen, du müsstest mindestens einen Monat auf deinen Kadett verzichten, es gibt viele Probleme wie z.B das elektronische Gaspedal, die Elektrik usw.


    Bin zur Zeit in Bremerhaven und erst in 2 1/2 Wochen wieder in MST und das auch nur am WE... wenn du Fragen hast, kannst ja mal durchrufen 0162/8920351

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #56

    mannoman... den vectra hats aber übel erwischt ;) gut für dich...
    dann erst noch ein vauxhall...
    ich würde dir anraten den kompletten kabelbaum inkl. wegfahrsperre in den combo zu bauen, dann sollte das eigentlich kein problem sein...
    ich bin kürzlich das erste mal so einen 2,2er in einem omega gefahren und war echt etwas erstaunt, geht gar nicht mal so schlecht... im vectra hat mich der bisher noch nie begeistert...
    aber im combo kommt der bestimmt gut, wenn auch ein Z19DTH noch deutlich geiler wäre...
    nur kommt dort das problem mit dem can-bus kack...
    naja, wünsche viel glück und spass beim umbau!

  • #58

    tobee
    Den ganzen Kabelbaum werde ich sicherlich nicht einbauen, das ist in meinen Augen Pfusch, ich werde das nötigste heraus filtern (Gaspoti, Tempomat, WFS) und daraus ein Art Adapter Kabelbaum löten, so dass ich am Orignal Kadett Inneraum Kabelbaum nichts großartug verändern muss...

    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #59

    naja, ich würde halt den kompletten kabelbaum einbauen und dann auf kadett umbauen.
    so hättest du z.b. mit minimalem aufwand ein multi info display, ev. einen tempomaten,...
    denn am vectra sind viel mehr dinge "speziell", beim kadett/combo ist das etwas einfacher gestrickt...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!