Welches Fahrwerk 60/40???

  • #1

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir nun ein neues Fahrwerk für meien kadett E Cabrio 1,6 holen, mit einer Tieferlegung von 60/40, nur weiß ich nicht genau was zum entfehlen ist.
    Ich habe mir bisher die folgenden ausgesucht JMS (Artikel-Nr S70413) oder FK AKX (Artikel-Nr FKAKX006)


    Sind die gut oder nicht?
    Hab Ihr ne alternative zu diesen beiden?? (Sollte aber in nen Azubi-Gehalt passen!)

  • #2

    Also ich hatte 2Vectras und einen kadett e.
    Hatte überall nur Federn drin. Ist nicht teuer,
    und reicht auch aus.Darüber schon mal nachgedacht?
    LG Joeli

  • #3

    SUCHE BENUTZEN!!!


    Mit nur Federn kannste aber keine 60/40 fahren, dazu müssen gekürzte Dämpfer rein.


    preiswert gut und sicher: APEX 60/40




    ansonsten wie immer: H&R, KW, Bilstein, Eibach....nur halt alles nich mehr ganz so günstig ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #4

    richtig 60/40 nur mit kurzen dämpfern .. mit ogrinalen kannste 40/40 fahren .. aber nix anderes .. hab in zwei autos 40/40 mit serien dämpfen bzw gsi dämpfen .. geht ganz gut .. aber besser sind gekürzte


    ach ja .. im kadett hab ich jamex federn .. gibt bessere reichen aber für mich erstmal . und in dem tigra hab ich weitec federn .. sind ok !

    Einmal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #5

    Fahre FK im Cab sind Knüppelhart. (60er)
    Angeblich fahren andere die gleichen sollen
    aber nicht so hart sein...
    Mein Fazit Unfahrbar.
    (wenn du aus der nähe kommst, weiß gerade nicht
    dann kannste gerne mal probefahren....)

  • #6

    ich kann dir nur bilstein empfehelen, ist das geilst was du an konvetionellen(kein gewinde) fahrwerken fürn kadett bekommst. du gehst um die ecke wie mit gelben konis, aber du musst keine angst haben das der gsi auf ner schlechten strasst anfängt zu hoppeln. ich werd nie wieder was anderes fahren als bilstein.
    gruss alex

    16V ist die macht

  • #7

    tach,


    ich habe ein weitec 60/40 drin, ist günstig aber schon ziemlich hart.


    ich werde jetzt zwar wieder gesteinigt, aber ich habe bis jetzt auch kene schlechten erfahrungen mit den billigen cupline fahrwerken bei ebay gemacht, kumpels von mir fahren die dinger schon seit jahren in ihren opels und die sind immernoch zufrieden damit.


    ber bei 60/40 immer zu nem komplettfahrwerk mit gekürzten dämpfern greifen, wie meine vorredner schon sagten.



    gruß
    olli

  • #8

    von bilstein hab ich auch schon viel gutes gehört, aber ich hab leider bisher noch keine komplett fahrwerke gefunden. wo könnten ich welche ein bilstein günstig komplett kaufen??

  • #10

    Hallo,
    hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einen Fahrwerk von Supersport oder GT LIne gemacht???
    Hab mal zwei Links dazu rausgesucht, schaut Euch sie mal an....
    [ebay]280084843790[/ebay]
    [ebay]160071049658[/ebay]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!