-
-
-
#12 tach,
wie ich bereits erwähnt habe, habe ich mit diesen " billigfahrwerken" noch keine schlechte erfahrung gemacht.
einige kumpels von mir fahren diese fahrwerke schon seit einigen jahren in ihren opels und sind zufrieden damit.
damals hiessen diese fahrwerke "cupline" und kosteten um die 200 euros. kannst aber auch mal bei http://www.joerg.de nachschaun, die bietan auch günstige fahrwerke an.
mein kumpel hat ein solches in seinem cali, ist mit comfort und strassenlage absolut zufrieden, jedoch hat die tieferlegung an der hinterachse nicht ganz gepasst, war noch so hoch wie serie.
ein supersport fahrwerk bin ich bis jetzt nur in nem vectra b gefahren und fand es vollkommen ok. es war ziemlich hart aber lag gut auf der strasse. hält übrigens bis jetzt auch schon ca. 4 jahre.
es wird immer viel hektik um diese billigen fahrwerke gemacht, was ich durch gute erfahrungen mit diesen dingern nicht nachvollziehen kann.Gruß
Olli -
-
#13 das Fahrwerk is nen sicherheitsrelevantes Teil und sehr wichtig, da sollte man nich zu sehr sparen. Klar für ne Klapperkiste reicht auch das billigste.
Will man aber etwas haltbares und Qualitativ hochwertiges, muss man tiefer in die Tasche greifen.Ich selbst fahre auch Koni Gelg härteverstellbar mit Apex Federn und würde das ganze nich mehr tauschen wollen.
Aber merken: wer billig kauft, kauft zweimal
-
-
-
#15 Wenn ich hier bei vielen Leuten immer wieder knüppelhart lese, dann ist das Fahrwerk sicherlich auch immer total falsch eingebaut. Ich hatte noch nie ein knüppelhartes Fahrwerk, weil alle ordentlich eingebaut waren. Ausnahme macht mein Cabrio, weil das NOCH auf den Begrenzern hinten aufliegt, aber nicht mehr lange...
Fahrwerke werden nur knüppelhart, wenn man verstellbare Stoßdämpfer ganz zudreht oder eben die Begrenzer nicht kürzt, sodass das Auto ständig auf den Begrenzern liegt.
-
#16 ZitatOriginal von Frank
Wenn ich hier bei vielen Leuten immer wieder knüppelhart lese, dann ist das Fahrwerk sicherlich auch immer total falsch eingebaut. Ich hatte noch nie ein knüppelhartes Fahrwerk, weil alle ordentlich eingebaut waren. Ausnahme macht mein Cabrio, weil das NOCH auf den Begrenzern hinten aufliegt, aber nicht mehr lange...Fahrwerke werden nur knüppelhart, wenn man verstellbare Stoßdämpfer ganz zudreht oder eben die Begrenzer nicht kürzt, sodass das Auto ständig auf den Begrenzern liegt.
Warum sind dann alle 80er apex fahrwerke mit den NICHT verstellbaren dämpfer so knallhart??
auch falsch eingebaut -
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!