-
-
-
-
-
#3 Danke erstmal,
aber ich hab einfach ein 7adriges Kabel in den Kofferraum gelegt und die Dose ist schon wasserdicht versiegelt und drangeschraubt. ich müsste die jetzt nochmal aufmachen, um zu sehen, wo welcher kontakt ist. Ich hatte mir das blidlich notiert (Mitte, oben links, oben rechts.....)
Gibts da nicht auch ne grafische Darstellung von der Dose, wo ich sehen kann welcher Kontakt welche Bezeichnung hat?
ich hab eigentlich keine Lust das Ganze nochmal zu demontieren.Wie ist das eigentlich mit dem Blinker?
Alles andere kann ich ja hinten an der Rückleuchte anzapfen.
Aber ich habe gehört, daß ich ein anderes Blinkrelais und eine Kontrolleuchte noch reinbasteln muss, wie geht das?? -
#4 entweder du gehst hin und kaufst dir die billige Relaisversion mit Zusatz Kontrolleleuchte , muss dann vorne am Amaturenbrett ein Loch bohren, kostet ca 30 €,
oder , was ich dir auch empfehlen wurde , du fährst zu ATU , die haben da ein 7 Poliger E-Satz für 35 € ,
da ist das Relais mit im Kabelsatz verbaut ,nennt sich glaube ich ein Dopplerrelais , und du muss nichts vorne am Brett bohren.im Satz ist alles dabei , samt anschlussplan
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#10 Hallo,
Warum 2 Kabel für NSL.
Wo soll ich das bitte anschließen. Ich fahre doch D. Der hat keine NSL.
Apropos: Mein Hänger ist sozialistischer Herkunft. Hat weder Rückfahrscheinwerfer noch Nsl.
Das Standlicht hab ich auch einfach re und li zusammengeklemmt und beide li an die Rückleuchte vom Kadi gehängtUnd außerdem: Hab gestern alles verdrahtet. Hab die Blinker einfach hinten angezapft und die Blinkintervalle sind noch in einem normalen Tempo.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!