-
-
-
-
-
#3 Hallo
kommt bei mir demnächst was "Annehmbares" rein, deshalb keine Bilder von mir. Werd den Mittel- und Hochtöner vorne unten in die Türen machen und die Bässe (ca. 160mm) hinten oben in die Türen. Dann dasselbe 3 Wege-System auf die Hutablage.
Wo ich meine 2 Verstärker hinbaue weis ich noch net genau - wahrscheinlich unter die Sitze oder in den Kofferraum.
Es kommt noch ein Sony CD-Radio rein und ein Wechsler, den ich versuche unter dem Handschufach zu verstauen/anzubringen.
Alles in allem solls keine Anlage werden die ner Disco Konkurenz machen kann - einfach ne Anlage, die etwas Sound und Bass rüberbringt ohne daß man einen Gehöhrsturz bekommt.
MfG.
-
-
-
#5 ZitatOriginal von Eifelmanni
Die Musik kommt beim C Kadett entweder von den Trichtern der 45er Weber oder hinten vom Supersprint
Gruß Manni
Hi Manni,
was auf längeren Strecken/Ausfahrten schwer aufs Gemüt schlagen und Kopfschmerzen verursachen kann...
Und im Falle der Weber extrem den Geldbeutel belastet - ich bin geheilt: für Sound solche Einbußen..., vll. bin ich auch so langsam zu alt für sowas...Und beides nicht wirklich erlaubt...
vorher:
jetzt:
Etwas guter Sound aus der Konserve ist m.E. nicht verkehrt (solang es sich etwas in Grenzen hält).
Das Argument mit Sound von Webern und/oder Supersprint finde ich so langsam etwas abgedroschen (genauso die Motorfrage: unbedingt CIH bzw. Originalmotor vs. C20NE bzw. C20XE :dummgugg: ) und beantwortet kein Stück die Frage des Threadstarters.MfG
-
#6 Der Sound vom Motor und der Auspuffanlage ist schon GEIL aber mir fehlt der Sound für innen.
Wollte erst eine Baßkiste in den Kofferraum integrieren aber ein Bekannter sagte zu mir das das ein Problem wäre den der würd beim C nicht richtig rüber kommen würde durch den Tank und der Rücksitzbank.Stimmt das ?????
Deshalb wollte ich wie gesagt mal schauen was ihr so Anlagen technisch verbaut habt und wie euchre Anlagen aussehen. -
-
-
-
-
#9 ZitatOriginal von Motorsport L.
Au man, das ist ja echt kacke.
Wollte eigendlich wenn es möglich wäre die Rückbank lieber drin lassen.Armin hat schon recht
Wollte den Beitrag nur nicht so bierernst belassen
Mein Tip zum Kofferraum:
Holzplatten für Boden/Seitenwände und Tankseite machen und diese mit Teppich bekleben.
Hier ein Bild meiner alten Limo ( auch mit C20XE
) mit dem Kofferaumausbau des Vorbesitzers:
Ich habe dann alles rausgerissen und weggeschmissen ( Die Anlage natürlich nicht )
,aber an sich hat er da schon schön gearbeitet und der Bass war O.K.
Wollte das Auto dann nur für die Nordschleife "etwas" erleichtern
Gruß Manni
-
#10 Bin kein C Spezi,aber es gibt auch möglichkeiten ohne irgendwas rauszuschmeissen.
Es kommt drauf an was für Mucke du hörts und was du von der Anlage verlangst.
Wenn es dir ausreicht einfach einen guten Klang ohne Megabass zu haben dann würde doch ein gutes 3wege koax und vorne ein 16er 2wege Compo mit einem 4 Kanal Amp völlig ausreichen.
Und wenn es doch ein bisschen "bumsen
" muss gibt es Bässe die unter die Vordersitze kommen.Die haben den Vorteil das sie aktiv sind,sprich einen eigen Amp integriert haben.
Aber wie gesagt,kenne die Platzverhältnisse nicht im C
mfg
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!