Unfall auf Baumarktparkplatz

  • #1

    Hallo zusammen,


    folgendes ist einem bekannten gestern Abend passiert. Er graues Auto fährt auf den Parkplatz ein, wir wissen Rechts vor Links, das grüne Fahrzeug macht einen etwas großen Bogen so wie wir Ihn machen wenn wir Vorwärts in eine Parklücke einfahren. Doch der Fahrer fährt gerade aus in das stehende graue Auto, und trifft ihn auf der Beifahrerseite in Hühe Türgriff und Schloß.


    Die beiden haben die Adressen ausgetauscht, dennoch keine Polizei gerufen, bei meinem Bekannten sind eben diverse Schrammen und kleinere Beulen drin. Bei dem grünen Auto ist die Stóßstange etwas mit grauer Farbe beschmiert sowie Blinker und Licht, die gebrochen sind.



    Mein Bekannter bekommt das Gefühl nicht los das er in eine Abzockmasche geraten ist, das lassen wir mal aber vorne aus, um was es mir jetzt persönlich geht. Der Fahrer des grünen Fahrzeugs will in der Werkstatt ein Kostenabschlag machen lassen und ihm den dann zusenden, da der Fahrer der Meinung ist das mein bekannter Schuld sei.


    Wer hat Schuld?, den immerhin hat er ihn mittig vom Fahrzeug getroffen, und mein bekannter Stand!


    Anzeige dennoch machen?


    Detailerklärung:
    Graues Fahrzeug mein Bekannter roter Punkt zeigt die Fahrtrichtung, grünes Auto eben der jenige der reingefahren ist, das ganze Spielte sich zwischen den Parkplatzzeilen ab. Auf dem anderen Bild sieht ihr wie der Corsa zur Zeit aussieht.


    Für helfende Beiträge vielen Dank im voraus.

  • #3

    Wenn nicht sofort die Polizei gerufen wird ist das schon ein großer Fehler. Am Ende kommen dann noch Leute die angeblich baei waren usw. und ihr könnt nix sagen. Schuld zugeben darf man auch nie!


    Den Kostenvoranschlag den er machen lässt würde ich mir genau anschauen was da aufgelistet wird.


    Und alles andere solltest du mit nem Anwalt bereden wie der eure Chancen einschätzt. Den hinterher kann viel erzählen.

  • #4

    Ich würde das auch so nicht hinnehmen, an eure schramme
    kann man ja sehen, dass der andere auch nicht wirklich
    schnell war.
    also hätte er bestimmt auch anhalten können.
    Aber warum stand er? musstet ihr warten?
    ist der Verkehrsfluss zum erliegen gekommen.
    Zumindest ward ihr an der einmündung ja vorbei.

  • #5

    Ich war leider nicht dabei.


    Mein bekannter, fuhr auf den Parkplatz, sah den Fahrer doch er machte einen großen Bogen so wie wenn man Vorwärts in die Lücke reinfährt, da dachte er, er fährt auf einen Platz und dann fuhr er eben weiter auf den Durchfahrtsweg. Mein Bekannter stockte, bremste also runter und hupte, zu dem Zeitpunkt wo er stand war er eigentlich schon fast an der Einfahrt vorbei, sieht man ja auch weil er ihn recht weiten getroffen hat.


    Ich meine es ist ja gut das er gestanden hat den sonst hätte er einen Streifschuss der über den ganzen Wagen ging. Ja das mit der Polizei habe ich ihm auch gesagt das man die eigentlich immer holen sollte wenn sowas ist.


    Is ja net gleich jeder so wie ich, der die Polizei ruft und dem anderen an den Kragen springen will ihm jemand in den Wagen gefahren ist.

  • #6

    Da bei dem Unfall nicht die Polizei gerufen wurde, kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass später auf einmal mehrere Zeige dabei waren, die es garnicht gibt.


    Dann wird es auf jeden Fall heissen, dass Dein bekannter die Vorfahrt missachtet hat.


    Es gibt aber noch die Möglichkeit, den Unfall nachträglich bei der Polizei zu melden. Dabei ist es aber auch Möglich, dass wenn die Polizei Deinen Bekannten als Unfallverursacher angibt, er mit einen Verwarnungsgeld in Höhe von 35 € belegt wird.


    Am Besten, wie auch schon bereits gesagt wurde, die Angelegenheit an einen Anwalt übergeben. Es gibt mittlerweile auch schon Wege herauszufinden, ob ein Fahrzeug, bzw. dessen Halter verdächtig oft in solcherlei Unfälle verwickelt war, bzw. ist.


    Dann sollte Dein Bekannter ebenfalls nen Kostenvoranschlag machen, um feststellen zu lassen, ob der Unfallgegner diesen Unfall auch vorsorglich bei seiner Versicherung gemeldet hat. Denn dazu ist er verpflichtet, da ein Unfallgegener auch immer direkt an den Versicherer zu Regulierung des Schadens herantreten kann.
    Weiterhin sollte Dein Bekannter den Unfall auch dringend bei seiner Versicherung melden. Denn sonst kann er den Versicherungsschutz gefährden. Wenn er der Versicherung innerhalb des laufenden Jahres die Zahlung des Schadens ersetzt, steigt er nicht in der Versicherung.


    Wenn Dein Bekannter den Kostenvoranschlag bekommt und dieser nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern von einer Freien Werkstatt ist, sollten auch schon die Alarmglocken läuten. Bei den "Abzockern" sind solche Kostenvoranschläge desöffteren etwas undurchsichtig und der Reparaturbetrag liegt dann auch fast immer unter 2000 € weil die Versicherung unterhalb dieses Betrages meistens ohne Gutachten bezahlt.


    Wenn Dein Bekannter auf der sicheren Seite sein will, kann er auch seinerseitseinen Gutachter beaufragen, der über den Schaden an dem anderen Fahrzeug ein Gutachten erstellt. Aber dann hat Dein Bekannter auch die Kosten des von ihm beauftragten Gutachters zu bezahlen. Die Kosten liegen je nach Aufwand bei ca 300 € - 500 €.


    Wenn Dein Bekannter der Meinung ist, dass er an einen Abzocker geraten ist, sollte er auf jeden Fall nen Gutachter mit der Feststellung der Schadenshöhe beauftragen. Dieser kann dann auch gleich feststellen, ob der Schaden am fahrzeug des Unfallgegeners durch diesen Unfall entstanden sein kann oder nicht.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

  • #7

    Gibt aber auch noch den guten Bereich von 150-300 Euro den man angibt als Schaden. Das bezahlen viele mal schnell so ohne groß nach zudenken. Weil sie nicht die Verischerung einschalten wollen etc. Also sollte man alles genau anschauen was da noch kommt.

  • #8


    Falsch ;) Man lese dazu auch folgendes:
    http://fahrtipps.de/frage/parkplatz-vorfahrt.php


    Meist wird das von der Polizei so geregelt, das jeder seinen eigenene Schaden zahlen muß, beide zahlen ein Verwarngeld von 30€ und die Sache ist erledigt.

  • #9

    Gut ich meine bezahlen würd er eh nix so shnell.


    Aber ich habe ihm auch schon gesagt das der andere "normalerweise" die Schuld hat, weil er ihn zu weit hinten getroffen hat. Aber der Gegner bildet sich eben ein er wäre im Recht, wegen dem Rechts vor Links!


    Der Versicherung hat er es bereits schon gemailt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!