Mal Hallo Sagen

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin Jenny, bin fast 25 und habe mir heute einen 1,4er Kadett E-CC 5-Türer zugelegt. Das Auto ist Baujahr 90 und auf dem Tacho steht etwas über 55000km, aber keine Ahnung, wie oft der Tacho schon einmal, komplett durchgelaufen ist.
    Ich komme aus der Nähe von Heilbronn, und ich dachte mir, ich sage hier einfach mal kurz Hallo.
    Mein Feund ist im Corsa-Tigra-Forum angemeldet, aber ich denke nicht, daß die mir bei Fragebn zum Kadett so gut weiterhelfen können.
    Ich habe schon einige Ideen, um den Kadett nicht mehr so ganz original zu lassen, aber für ein paar fehlt es mir bzw. meinem Freund einfach an der nötigen Erfahrung mit dem Kadett.
    Ich bzw. er hat vor, die Scheiben zu tönen, Musik einzubauen, Schrothis natürlich auch, eine Cupra-Lippe darf nicht fehlen, Alus drauf...usw....eins nach dem andren.
    Ich habe jetzt hier schon einige gesehen, die ein Mäusekino drin haben.
    Und sowas stelle ich mir auch für meinen Kadett vor.
    Mein Freund hat sich zwar schon die Anleitung durchgelesen hier im Forum, aber er traut sich so einen Umbau nicht wirklich zu.. Klar, denn bei sowas kann ja bestimmt einiges kaputt gehen.
    Nunja, es wäre sehr nett, wenn vielleicht hier mal jemand schreibt, ob er bei solch einem Umbau behilflich sein könnte.
    So wie wie das gelesen haben, ist das ja an einem Nachmittag passiert, unter der Voraussetzung, man weiß wie es geht.
    Nunja, ich denk ich habe mich mal genug vorgestellt.
    Ich hoffe sehr, daß sich jemand meldet, ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß beim basteln an Euren Autos.
    Ihr werdet bestimmt ab und zu eine Frage beantworten müssen *grins.


    Gruß Jenny

  • #2

    Na dann mal Hallo, hast ja einges vor. Als erstes würde ich aber wegen dem Rost gucken und mal die ganzen Verschleißteile überprüfen. Sonst ärgerst dich am Ende vielleicht.

  • #3

    hallo jenny willkommen am board
    ein paar daten und bilder wären ganz interessant


    mfg moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • #4

    Hi


    nach Rost haben wir schon geschaut.
    Die hinteren Radläufe sind neu, daß einzigste was ist, ist daß der Schweller auf der Beifahrerseite genau in der Mitte eine poröse Stelle hat.
    Aber mein Vater will da ein Blech draufbruzzeln, und dann sollte das halten.
    Fotos kommen morgen.
    Welche Daten kann ich noch nennen?

    Einmal editiert, zuletzt von TheDocsBaby ()

  • #6

    Herzlich Willkommen auch von meiner seite.
    Wegen den Tachoumbau,
    Da kann er nicht viel falsch machen.
    brauchst natürlich den passenden Geber und die
    Stecker und dann kanns losgehen.
    Auch ohne Übung zu schaffen.

  • #7


    Der Umbau ist gar nicht so schwer, ich habe schon bei vielen zugeschaut oder Handreichungen gemacht. Wenn dein Freund ein wenig Ahnung von der Elektrik hat dann ist es für ihn ein Kinderspiel. Mein Ex Freund hat für seinen ersten LCD Umbau im Kadett rund 2 Stunden gebraucht, heute macht er es in einer halben Stunde. Dabei verlötet er die Kabel, weil es bei den Schnellverbindern immer wieder zu Wackelkontakten kommt. Wenn du Interesse hast, dann schicke ich dir auch noch eine Anleitung, die ich von ihm bekommen habe.
    Er würde euch auch sicher gerne helfen, aber Heilbronn ist ziemlich weit weg von uns, deswegen fällt das wohl aus.

  • #8

    willkommen im forum. das mit dem blech auf den schweller brutzeln ist pfusch finde ich. erstens sieht es scheisse aus und zweitens rostet er dahinter immer noch weiter. die einzig richtige lösung ist es den schweller zu erneuern und das alte blech rauszutrennen. nur so als tipp. denn wie es sich anhörte willst du ja länger was von deinem kadett haben. :rolleyes: ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #9

    Nunja,


    ich habe das mit dem draufbruzzln jetzt mal einfach so hingeschrieben.
    Keine Ahnung wie die endgültige Lösung aussehen wird.


    Aber finde ich klasse, daß hier schon so viele Leute was reinschreiben.
    Eine Frage hätte ich noch.
    In dem Corsa-Forum hat sich mal jemand die Arbeit gemacht und sämtliche Sachen am Corsa demontiert und dazu gut bebilderte Anleitungen gemacht.


    http://www.freak0815.de/mainpage/corsac.htm


    Hat sich hier im Forum auch schon jemand solche eine Mühe gemacht?


    Gruß Jenny

  • #10

    Hallo und willkommen auch von mir.



    genau,auch vom auto vielleicht :D



    so ists brav,nur nicht bitte auf diese 2F2F schiene einschlagen,das passt nicht wirklich zum kadett.


    viel spass noch

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!