Sers! Also meine Winterschlampe macht merkwürdige sachen! Et dreht sich um folgended : Manchma springt die Kiste einfach net an , aber wenn man ihn anschiebt springt er SOFORT an! Hab erst verdacht gehabt dass der anlasser zuviel strom zieht aber hab nen anderen reingemacht un hat trotzdem net gefunzt! Dann war mein verdacht dass die batterie irgendwie en kleine schlag weghat aber selbst wenn wir überbrückt ham is er net angesprungen. Jetz hab ich vor kurzem geprüft ob er in dem moment en zündfunken hat aber hat er dann auch net! Aber dann versteh ich net wieso der anspringt wenn man ihn anschiebt!! Könnte des eventuell Steuergerät oder es zündmodul im verteiler sein? Hoffe mir kann jemand helfen! Vielen dank im vorraus!
-
-
-
-
-
#3 super Thema, hab nämlich genau das gleiche Problem! Wenn er läuft schnurrt er wie ein Kätzchen... Habe auch schon mal den ADAC gerufen: kein Zündfunken, hat dann mit ner LKW Batterie überbrückt und nach längerem orgeln ist er angesprungen?!!??? habe schon ne neue Batterie eingebaut, und das Steuergerät im Verteiler hab ich auch schon mal gewechselt, ist aber schon ein paar Monate her aber so lange sollte es wohl halten? Der ADAC Typ tippte auf Verteilerkappe und Zündkabel, aber da meinten einige andere Menschen, dass er dann nicht gut laufen würde... Evtl. Zündspule? Benzinpumpenrelais hab ich auch kontolliert....funkt!!!
Ideen????? Das nervt ganz schön.... aber schieben macht ja stark :box: -
#4 Hi,
das Problem kann ne Menge Ursachen haben. Sobald du die Zündung einschaltest hast du einige elektrische Verbraucher laufen. Klemm mal alles unnötige ab und versuch´s dann nochmal.
Ich hatte mal bei einem Passat das Phänomen, dass der Motor ausging, sobald ich den Blinker eingeschaltet habe. Hab gesucht, wie ein Blöder, am Ende war´s die Hängerkupplung - war noch ne alte Metaldose dran und die war von innen verrostet. Wenn ich den Blinker eingeschaltet hab, gab´s nen Kurzen und der hat soviel Saft geklaut, dass es nicht mehr für den Zündfunken gereicht hat.
Vielleicht ist´s bei dir ja was ähnliches mit nem permanenten Verbraucher.
Grüße aus Dortmund
Thomas
-
-
-
-
-
#7 Ich versuch ma en anderes Pumpenrelais! Aber sobald er läuft macht er keinerlei zicken mehr! Läuft dann 1a!! Ne Hängerkupplung oder sowas hab ich net! un verbraucher sin immer ausgeschaltet! Momentan is netma en radio drin. Aber ich versuch ma es Pumpenrelais. Aber denk net das es des is weil sonst würd er ja beim anschieben auch net anspringen. Ich versuchs einfach ma. TTrotzdem erstma danke! Meld mich wieder sobald ichs getestet hab!
-
#8 Hallo
So ein Problem hatte ich auch mal. Bei mir war der Verteilerfinger ausgeschlagen und wenn der dann in einer schlechten Position stand ging der Wagen auch nicht beim Anlassen an, wenn man ihn anschob verdrehte sich der Finger und die Kare fuhr.
Als ich denn Verteiler getauscht hatte ging das Auto wieder astrein.
Gruss
-
-
-
#10 Der C16NZ hat öfter mal Probleme mit dem Zündverteiler.
Bei meinem Edition-Cabrio ist z.B. ein Starten des warmen Motors nur im zweiten Anlauf möglich. Im ersten Anlauf dreht er und dreht und dreht, springt an, und geht direkt wieder aus. Im zweiten Anlauf springt er dann direkt an.
Da er aber auf jeden Fall immer wieder anspringt, hab ich den Verteiler bis jetzt noch nicht getauscht.
Berichte mal bitte, was die Ursache war, sobald Du es herausgefunden hast.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!