was ist besser ?

  • #1

    hey, leute
    muß mal euer wissen und erfahrung hab fragen .
    ich möchte mir in der nehsten zeit einen c20ne rein hegen (den suche ich noch)und weiß nicht op ich den 2L aus einen Cabrio oder dach lieber ausen kadett e cc ?
    Hatte mal ihr im K-F gelehsen das man den ausen kadett e cabrio nicht inden kadett e cc reinhegen soll wegen kaben und der hinterachse.
    Ist da was dran ?
    bin dankbar vor tips

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #2

    sorry, aber dein text ist recht unverständlich....


    aber ich kann dir sagen dass mein C20NE in meinem E-CC auch aus einem Cabrio kommt und ohne probleme funktioniert!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #3

    ob cab oder cc .. scheiss egal da is nix anders dran .. motor ist motor .. und kabelbaum ist kabelbaum es kann sein das der vom cab vill fürs dach oder so nen paat leitungen mehr hat aber das is ja banane .. und die HA ist meines wissens nach identisch !

  • #4

    Hallo


    Würde auch sagen, das es egal ist ob du den Motor vom Cap oder den vom CC nimmst. Der Motorkabelbaum ist eh ein eigener Strang. Nur die Sensoren für deine Warnlichter musst du eventuell umklemmen.
    Die Hinterachse mit den Trommelbremsen kannst du im Kadett verbaut lassen (wenn du beim c20ne bleibst) , es passt alledings auch die Hinterachse vom 16V mit den Bremsscheiben .


    Gruss

  • #5

    Hallo,


    kannst von mir den C20NE mit Vorderachse, Hinterachse, Kabelbaum usw. mit allem drum und dran ausm Cabrio bekommen! :)


    Meld dich mal per PN.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #7

    hey, danke erst mal vor die info.
    hat mir serh geholfen.
    aber zum tehmer 16V hintera. würde ich noch was wissen,
    und zwar : wenn ich mir einen c20ne ohne ABS dann sollte auch die 16V hintera. ohne ABS sein ?
    Ach ja noch was : was sollte eine 16V hintera. kosten ?
    PS.sorry vor die schreib felher habe eine schreib und lehse porblem.
    wer fehler findet kann sie behalten...

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #8

    Musst dich hier nicht entschuldigen ;)


    Also es gab eine serie 1988 , wo 16Vs ohne ABS vom Band liefen!


    Aber du kannst die Hinterchse dennoch verwenden, dass große Problem ist vorne... Denn der Hauptbremszylinder ist für die Trommel gedacht udn dort sind andere Druckventile verbaut, da die Trommel einen Mindestdruck vone 1 bar braucht... weil sonst Reaktionszeit zu lang wäre... Sprich du bräuchtest einen HZ für eine HA mit Scheiben ohne ABS und dies wird schwer sein zu finden ;) Entweder baust das ABS mit ein oder du musst die Trommel nehmen...


    Wenn du hier in Berlin wärst, hätten wir dir helfen können, da wir Umbauten bewerkstelligen ;)

  • #9

    hey kadett e gsi 16v
    dann muß ich doch woll eine GSI hinterchse ein baun. X(
    aber sag mal ich habe da noch ein par fragen :


    mein kadett e c18nz hat ein ABS, muß ich jetzt wenn ich denn 2L ein baue auch ein ABS ein baun ???? ich meine was kann der TÜV dazu ?


    ist der tank beim kadett cabrio anders oder kann ich denn auch so über nehmen ????

    :lol: Wir geben Geld aus,dass wir nicht haben Für sachen,die wir nicht brauchen
    um menschen zu imponieren die wir nicht leiden können..Aber mein auto lieb ich trotzdem.. Opelschrauber ig münster

  • #10

    Ja musst du... Denn kein TüV trägt dir ein aktives bzw. passives Sicherheitssystem uas...


    Aber mal was anderes... Du ahst ABS bei dir drin?!


    Warte mal, dann müsstest du vielleicht nur die Druckminderer tauschen und kannst dann vielleicht doch die HA nehmen.... kannst mal Bilder machen sowie die Boschnummer vom ABS mir per PN geben ?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!