Guten Tag allerseits,
seit einigen Wochen fahre ich ein schickes Cabrio mit 16V Maschine.
Der Wagen war vor einiger Zeit in der Werkstatt, da die Zylinderkopfdichtung sowie die Schaftdichtungen völlig durch waren und der Motor von daher so um die 5 Liter Öl auf 1000 km verbrannt hat.
Man sagte mir es wäre alles wieder in Ordnung. Konnte ich selbst noch nicht wirklich überprüfen, da ich erst 250 km seitdem gefahren bin.
Als ich gestern Nacht den Wagen gestartet habe passierte dann folgendes: Der Motor hat im Leerlauf auf ca. 4000 Umdrehungen hochgedreht und blieb auf dieser Drehzahl. Ich bin dann einfach mal losgefahren mit dem Ergebnis, dass ich die ersten 5 km Wegstrecke im ersten Gang gefahren bin, da der Wagen aufgrund der hohen Drehzahl im ersten Gang 60 km/h gefahren ist, ohne das ich das Gaspedal berührt habe. Nach diesen 5 km gab es plötzlich einen Ruck und die Drehzahl war wieder normal...
Vor ein paar Tagen hatte ich schonmal den Effekt, dass der Motor nach dem Starten so hoch gedreht hat und dann nachdem ich Gas gegeben habe einfach ausgegangen ist...
Ich habe heute einen Gelegenheits-Schrauber gefragt was das sein könnte und er sagte mir, dass dieses Problem durch Öl in der Verbrennung hervorgerufen worden sein kann und das ich besser keinen Meter mehr fahre sollte...
Gibt es vielleicht jemanden der das Problem kennt und mir da weiterhelfen kann?!
MfG Conny