
c20xe drosseln
-
-
-
-
-
#23 @ Eazy:
Okay Bubi, ich fahre Auto seit 19 Jahren und genauso lange schraube ich auch an Autos und zwar sowohl beruflich, als auch privat, da dürftest DU gerade mal den weltbewegenden Sprung vom Kindergarten in die Grundschule gemacht haben und höchstens mit Matchbox-Autos gespielt haben.
In der Zeit hatte ich auch einige Kumpels, die der Meinung waren, die Physik überlisten zu müssen, aber die besuche ich heute nicht mehr, weil ich grundsätzlich nicht auf Friedhöfe gehe. Aber es geht eigentlich auch nicht um mich, der D-Kadett ist momentan nur mein Winter-Eisenhaufen, wenn ich schnell fahren möchte, dann habe ich andere Möglichkeiten. Ist eigentlich nur aus Sentimentalität, weil ein D-Kadett damals mein erstes Auto war. Es geht mir auch nicht um irgendwelche hirnlosen Vollidioten, die mit nem 200 PS Kadett gegen die Wand klatschen, weil sie nämlich fahren können und von Fahrphysik etwas verstehen. Die sind mir auch absolut egal. Sauer werde ich nur, wenn bei diesem unüberlegten Schwachsinn Unschuldige zu Schaden kommen, was eben meistens der Fall ist.
Und sorry, wenn jemand es irgendwie schafft, seinen Kadetten auf knapp 200 Prüfstand PS aufzublasen und dann zu blöd ist, die Leistung wieder ein klein wenig zurück zu nehmen, weil er sonst den Motor nicht eingetragen bekommt, dann hat DER keine Ahnung von Kfz-Technik und vermutlich auch nicht von Fahrphysik. Das ist einfach nur zum kaputtlachen.
So, nichts für ungut, aber das musste ich mal kurz loswerden.
Und noch kurz zum Nachdenken:
Letzte Woche im Stuttgarter Raum, alter 5er BMW (E28, mit Sicherheit stabiler als ein D-Kadett), Fahrer 30 Jahre alt, Beifahrer 25 Jahre alt, gerät ins Schleudern und kracht frontal in einen Ford Fieste. Insassen im BMW beide tot (obwohl Möchtegern-Rennwagen mit Frontspoiler und Hosenträger-Gurten), Insassen im Fiesta zum Glück nur verletzt. Der BMW-Fahrer war auch der Meinung, er könne fahren, der Beifahrer war halt leider zur falschen Zeit am falschen Ort, wirklich klasse!
Also kommt bitte nicht immer mit den gleichen blöden Sprüchen!
-
#24 also wenn ich das so lese hast du einfach nur angst nen unfall zu bauen und dabei umzukommen - sowas kann in nem "neuen" auto auch passieren und hat nichts mit der leistung des autos zu tun - und ein e-kadett hat so ziemlich das gleiche fahrwerk wie ein d-kadett und der hatte serienmäßig ne höchstgeschwindigkeit von 217 auf 230 fehlt dann auch net viel
bei mir im d mit serien 16v sind die 217km/h vom e-kadet übrigens einfach übernmomen worden !
-
-
#25 tut mir leid das du deine freunde so verlohren hast aber dann brauchst du hier nicht in so einem tread so einen schwachsinn antworten. wenn du meinst 60ps im d kadett reichen, dann bist du hier größtenteils falsch am platz!
will dich damit nicht beleidigen, aber denke solche antworten kannst du dir sparen!
gruß stefan
-
#26 Bringt alles nix hier über Andere rumzutexten und jemanden etwas auszureden, was schon längst verbaut is...
Kingpin hat nen Motor der ordentlich Dampf hat und will des Teil nun übern TüV bringen...das war das ursprüngliche Thema...das Teil zu drosseln is glaub ich eh nur nen Notausgang gewesen!Hab die Geschichte mit der Probefahrt auch noch nicht gehört, jedenfalls nicht auf die Autobahn...normalerweise verlangt der Prüfer ne Briefkopie des "ursprünglichen" Spenderfahrzeugs um sich nach dessen Werten zu richten...sprich Vmax Abgasnorm etc. danach übernimmt er die zusätzlich angebrachten "Tuningmassnahmen" und addiert die mögliche max.Leistung die nun wohl erziehlt werden kann, oder nimmt immer wieder gerne nen Ergebnis vomRollenprüfstand Deiner Wahl an...so kenn jedenfalls ich das!?
Mein Tip, wie auch schon mehrfach gehört...wechsel den TüV oder fahr gleich zu nem Tuner der regelmäßig nen TüV-Mensch im Haus hat und sich grob mit so was auskennt!!!!
-
-
#27 D-Caravan was bist du denn für ein prinz?
wenn du nicht´s zu meiner frage zusagen hast kannst du dir deine FAHRPHSYIK und dein EISENHAUFEN sonst wo rein stecken und ne fliege machen. auf so dumme komentare kann ich ganz gut verziechten.und mag ja sein das du seit 19 jahren schraubst und dich für den könig hälst aber das juckt mich auch nicht.
ach ja zur info dafür das ich keine ahnung habe, habe ich denn kadett so weit und fahr am donnerstag zum tüv.
MFG Kingpin
-
#28 Hey Kingpin,
jetzt bleib mal ganz locker!
Wenn du lesen kannst und auch in der Lage bist, zu verstehen, was du liest, dann wirst du notgedrungen ganz schnell feststellen, dass der FAHRPHYSIK-Mist gar nicht von mir, sondern von EAZY stammt.
Für einen Prinzen oder den König halte ich mich übrigens auch nicht, diese Plätze nehmen schon andere User hier im Forum erfolgreich ein. Wie kommst du überhaupt auf so einen Quatsch? Ausserden heisst dieses Forum Kadett-Forum und da ich einen Kadett habe, kann ich ja gar nicht so falsch hier sein. Mein Beitrag war lediglich meine Meinung, ob dir das nun hilft oder du darauf verzichten kannst, ist mir schnuppe.
Na dann mal viel Glück beim TÜV am Donnerstag!
-
-
#29 erstmal @ kingpin: na wie isses gelaufen? hoffe du hast dein tüv bekommen.
@ D- Carawahn: das bubi kannst du dir getrost auf den arm tackern. ich fahr meinen gsi16v schon seit 5 jahren in 2 karossen, und ich hab nur auf ne rostfreie basis umgebaut.
das du wegen ner hiezerei freunde verloren hast ist echt traurig für dich. hat aber mit mir garnichts zu tun.
es hat wirklich keinen grund gegeben persönlich angreifend zu werden.und im ernst, du verhälst dich nun wirklich nicht als ob du sooo viel älter bist als ich. reiss dich echt mal am riemen.
aber diese diskussion gehört nicht hier in den tread, wenn du sie gerne weiterführen magst bitter per pn.
-
#30 Ich kann nur sagen das es keine Seltenheit ist das der Tüv Prüfer eine Runde (oder mehr) bei ner Vollabnahme fährt .
Habe ich auch schon öfters mitgemacht , aber zum Glück laufen meine Autos alle nie mehr als 180 kmh im 5.oder 6.Gang ausgedreht.
Und das mit dem König will ich nicht gelesen haben denn hier gibts nur einen und das bin ich.
Und punkto sicherheit für den D kann ich nur sagen : 48 m Rohr rein und fertig !! Das steigert die Überlebenschance um ein vielfaches.
Und den rest muss dann jeder selber einer erlernen und lehrgeld bezahlen . -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!