Kaltlaufregler, Unterschiede zwischen den einzelnen Fabrikaten ??

  • #21

    alsh hatte im vectra nen twin tec drin,den habsch net gemerkt...nu im ascona isn hjs drin,wenn alles regulär angeschlossen is geht die drezahl im kaltlauf schonma auf 1500 umdrehungen hoch...wenn er warm is,kurz vorm ausgehen,also,stecker ab unn gut.dann läuft er ruhig.

  • #22

    Ich habe schon in verschiedene meiner Autos KLR eingebaut und noch nie irgendwelche Probleme danch gehabt.


    Angefangen mit meinem 190er Benz mit einem von HJS, Startdrehzahl kurz höher, nach dem warm werden und runterregeln alles i.O.


    Mein Vectra 1.6 hat auch den von HJS genauso wie mein Astra mit 1.6 SI Motor, beide laufen ohne Probleme.


    Mein Golf hat einen von TwinTec drin, weils den mit D3 Norm gab und bis auf das der am Anfang wenn er kalt ist die Luft am Regler ansaugt ist nach dem Warm werden auch hier nichts mehr zu hören und Probleme macht der auch nicht.


    Und da die Montage des TwinTec einfacher ist, haben mein Schwager in seinem 35i Passat und meine Kumpels mit einem Polo 86c und Golf II auch so welche eingebaut bekommen.


    Gruß flash

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!