nabend leute...
mich lässt gerade eine Frage nicht mehr in ruhe!
Da bei mir nun auch in Zukunft der umbau von anderen Nocken bevorsteht und ich mich ehrlich gesagt mit diesem Thema noch nicht vertraut gemacht habe...stellt sich mir die Frage was ich beim Austausch der Nocken zu beachten habe? Welche ich nehme ist noch ein anderes Kapitel aber was sollte ich beachten und in wiefern sollten die Nockenwellen später vermessen werden? währe über ein paar Infos sehr dankbar Jungs...
tausend Dank.
MFG

Nocken verbauen und einmessen?
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 also alte nocke lösen und rausnehmen...Neue Nocke einölen, einlegen und dann? wird sie direkt angezogen oder erst eingestellt? ich kann mir das gerade nicht vorstellen wie das einmessen ablaufen soll bzw. wonach ich mich zu richten habe...viell. können andere ja noch was dazu sagen...vielen dank .
p.s. also was ich weiß bzw. herausgefunden habe ist folgendes...man soll beim 1. Zylinder den genauen ot ausfindig machen. Dazu nicht nur mit messuhr sondern auch mir Gradscheibe arbeiten. Diesen Punkt genau notieren. Passend dazu dann den genauen öffnungswinkel des einlassventils bestimmen. Wie aber bringe ich das in Verbindung mit einander bzw. wie stelle bzw. vermesse ich die Nocke dazu?
-
#6 Hallo erstmal.
Du kannst mit verstellung der Nockenwellen Die Steuerzeiten der einlass ubd auslass seite gegeneinander verstellen um einen Leistungsbereich, niedrige oder hohe drehzahlen, zu optimieren um zum beispiel bei auströmenden Gasen den unterdruck zu nutzen um im Unteren Drehzahl band eine bessere Füllung zu erreichen.
Anderseits kannst Du auf eine Bestimmte art auch Das Drehmoment erhöhen.
Das alles kannst Du aber nur mit den Richtigen Daten der Nockenwellen errechnen.
Ich kann Dir da Zwei Bücher empfehlen.
Gert Hack Autos Schneller Machen ist ein sehr gutes Werk grade in Hinsicht auf dieses thema.
Das andere müsste ich grade nachschauen. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!