Moinsen,
Also... bei meinem neuen Wagen sind die Schweller durch.
Damit meine ich nicht ein kleines Loch, was man sogar noch spachteln könnte, sondern eher großflächig. Man könnte fast sagen einmal von vorne bis hinten muss alles neu. Denn egal wo man gegenklopft man hört schon wie der Rost so langsam runterbröckelt.
Wie gravierend der Schaden ist und ob von den Schwellern aus auch schon andere Teile des Fahrzeuges/Karosserie angegriffen wurden, wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht.
Fest steht jedoch, dass die Schweller schonmal gemacht wurden, und da gewaltig gepfuscht wurde. Zuersteinmal gammeln die Schweller von innen, d.h. es wurde damals nur ein "Blech" drüber geschweißt, wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Das Blech ist so dünn, dass man es durch leichts klopfen verformen kann, was auch der Grund sein wird, warum man den Rost bröckel hört.
Auf der Fahrerseite geht der Rost bis zum Schwelle/Radkastenübergang. Direkt am höchten Punkt im Radkasten (Hohlraum zw.c-Säule und Endspitze, ist auch noch ein kleines Loch. Auf dr Beifahrerseite ist es nciht ganz so schlimm, obwohl cih auch da mit einem leichten Klopfer einmal mit dem kompletten Hammer versunken bin.
Der Rost ist auf beiden Seiten eher unten als an der Seite.
Nun die Frage. Sollte man gleich versuchen den ganzen Schweller auszuwechseln (sprich einen ersatz kaufen) oder sollte man es von Hand machen (also mit Reperaturblech (ungeformt) einschweißen) ?
Hier mal ein paar Bilder :
Beifahrerseite
Fahrerseite
vorne
hinten